„Das weite Land“ in der Josefstadt: So klingt Schnitzler in Wien

Von: Susanne Zobl Wie viel wurde über die „Zwischentöne“ bei Arthur Schnitzler diskutiert, über den richtigen Sound der Sprache. Wie viele Regisseure versuchten sich an dem Wiener Giganten. Wie oft hatte man „Das weite Land“, sein faszinierendstes Stück, schon gesehen. Selbst nach 23 Jahren bleibt Andrea Breths Psycho-Thriller, in den sie diese Tragödie bei den […]

Continue Reading

Bundesländer sind sich bei Gasnetzrückbau einig

Zwei Tage lang haben sich in Wien die Landesenergiereferenten aller neun Bundesländer sowie die Bundesregierung getroffen, um gemeinsame Beschlüsse zur Energiewende zu fassen. Es ging dabei etwa um den Ausbau erneuerbarer Energien, den Rückbau fossiler Infrastruktur oder den Umstieg von Öl- und Gasheizungen auf klimafreundliche Alternativen. Am Freitag wurden die Ergebnisse präsentiert. Betont wurde dabei […]

Continue Reading

Christopher Rüping: „Was steht der Liebe eigentlich im Weg?“

Christopher Rüping, 1985 in Hannover geboren, brachte 2019 an den Münchner Kammerspielen den zehnstündigen Theatermarathon „Dionysos Stadt“ heraus, der nicht nur mit einem Nestroy ausgezeichnet wurde: Das Online-Magazin „nachtkritik.de“ hat die Kompilation antiker Stoffe erst kürzlich auf Platz 3 seiner „Top 100 Theaterabende des 21. Jahrhunderts“ gereiht. Und nun bringt der gefragte Regisseur „All About […]

Continue Reading

Millionenpleite eines bekannten Immobilienprojekts

„In der Sankt Stefaner Straße in Gratkorn bei Graz wird ein Neubauprojekt mit 5 Geschoßen umgesetzt. In drei Gebäudeteilen werden 98 modern und zeitgemäß geplante Wohneinheiten mit optimaler Raumaufteilung errichtet. Auf einer Gesamtfläche von 4.300 Quadratmetern entstehen Wohneinheiten auf Wohnflächen von 39 m² – 105 m² mit großzügigen Eigengärten und Balkonen bzw. Terrassen. Die hauseigene […]

Continue Reading

Hugo Portisch Preis 2025: Stärkung des „Demokratie-freundlichen Journalismus“

Zum dritten Mal wurden am Donnerstag, 22.5., im Wiener ORF Radiokulturhaus die Hugo-Portisch-Preise vergeben. Im Jahr 2023 wurde die Hugo Portisch Gesellschaft – Verein zur Auszeichnung und Förderung journalistischer Leistungen – gegründet, im Gedenken an den großen ORF-Dokumentaristen, Buchautor und früheren KURIER-Chefredakteur. Trägerdes Vereins sind ORF, KURIER und Österreichische Medienakademie. Mit insgesamt 60.000 Euro Preisgeld […]

Continue Reading

Van der Bellen in Japan: Kaiser, Kronprinzessin und die Sängerknaben

Eine halbe Stunde dauerte die Audienz von Bundespräsident Alexander Van der Bellen bei Tenno Naruhito am Donnerstag. Das klingt nach nicht viel, ist für Van der Bellen aber ein „Zeichen der Wertschätzung für die Republik Österreich“, denn: „Er hätte nicht müssen, er hätte seine Zeit auch anders verbringen können.“  Worüber die beiden im Kaiserpalast gesprochen […]

Continue Reading