Filmkritik zu „Final Destination: Bloodlines“: Von der Großmutter grausliche Träume geerbt

Von Gabriele Flossmann Rund ein Vierteljahrhundert ist es her, dass ein Teenager einen Flugzeugabsturz vorhersah, seine Freunde rettete und damit den Tod persönlich auf den Plan rief, der nach und nach alle dahinraffte – auf höchst kuriose und brutale Weise natürlich. Der sechste Teil dieses Franchise knüpft an diesen Ausgangspunkt an: Ein junges Mädchen hatte […]

Continue Reading

Corona-Hilfen missbraucht? Ministerium prüft Vorwürfe gegen Fußballverbände

Am Sonntag heißt es für Österreichs Fußball-Funktionäre: Go West! Bei der ÖFB-Hauptversammlung in Bregenz wird Josef Pröll als einziger Präsidentschaftskandidat zum Verbandsboss gewählt. Nach einer Strukturreform wird der ehemalige Politiker nicht mehr Präsident, sondern Aufsichtsratsvorsitzender sein. Titel hin, Struktur her, fest steht: Auf Josef Pröll wird in seinem Ehrenamt gleich einiges zukommen. Denn rund um […]

Continue Reading

Filmkritik zu „Tanz der Titaten“: Das G-7-Gipfeltreffen des Grauens

Die Oberhäupter der G-7-Staaten treffen im Hinterland von Dankerode in Sachsen-Anhalt zusammen. Die deutsche Kanzlerin Hilde – im rosa Sakko mit Merkel-Frisur gespielt von Cate Blanchett – ist Gastgeberin einer illustren, wenngleich leicht verblödeten Runde von Spitzenpolitikern. Der US-Präsident neigt dazu, bei jeder Gelegenheit einzunicken, Italiens Vertreter gesteht, sich gerne als Mussolini verkleidet zu haben, […]

Continue Reading

Filmkritik zu „Black Bag“ mit Cate Blanchett: Der Spion, der mich liebte

Spione haben es gut. Sie dürfen von Berufs wegen lügen. Falsches Spiel ist ihr Hauptgeschäft, andere zu hintergehen ihre große Kunst. Wie allerdings verhält es sich in der Ehe? Können zwei auf Täuschung trainierte Geheimagenten, die miteinander verheiratet sind, einander je vollends vertrauen? „Black Bag“ nennen sich sensible Informationen, die nicht einmal angetraute Spitzel miteinander […]

Continue Reading

Kampf um die „richtigen“ Touristen: Qualitätsurlaub statt Sparurlaub

Ausgerechnet zum alljährlichen Tourismustag, ausgerufen von Österreich Werbung, Ministerium und Wirtschaftskammer, wurde am Mittwoch wieder einmal über den – doch nicht so rosigen – Zustand der Branche debattiert. Anlass: Tolle Gäste- und Nächtigungszahlen, aber sinkende Erträge. Hoteliers-Präsident Walter Veit sagt, man dürfe sich nicht von Nächtigungsrekorden blenden lassen. Denn: „Es kommen mehr Gäste, aber sie […]

Continue Reading

Kapitalmarkt wird cooler: „Gen Z“ legt Scheu vor Aktien und Fonds ab

Eine finanziell angespannte Situation, zu wenig Wissen über die verschiedenen Wertpapier-Arten oder schlicht die Angst vor Verlusten aufgrund der Schwankungen auf dem Kapitalmarkt: Gründe gibt es viele, warum Menschen nicht in Aktien, Fonds oder ETF investieren und zur Vorsorge lieber auf das gute alte Sparbuch oder den Bausparer setzen. Die Bawag wollte es genauer wissen […]

Continue Reading

Galerist John Sailer gestorben: Zentrale Figur für die Kunst nach 1960

Der Kunsthändler, Netzwerker und Galerist John Sailer, der mit der von ihm begründeten „Galerie Ulysses“ den wichtigsten Künstlern und Künstlerinnen der Nachkriegszeit in Österreich eine Plattform (und eine wirtschaftliche Basis) verschaffte, ist tot. Erst vor kurzem hatte die Galerie mit einer Reihe von Ausstellungen ihr 50-jähriges Bestandsjubiläum gefeiert. Gezeigt wurden dabei die Größen der österreichischen […]

Continue Reading

Einstieg von Investoren bei Palmers wird etwas konkreter

Der anvisierte Investoreneinstieg beim insolventen Wäschehändler Palmers wird etwas konkreter. Bisher war von einer Absichtserklärung einer ungenannten Investorengruppe die Rede. Es soll sich um ein „türkisches, börsennotiertes Unternehmen aus dem Textilbereich, flankiert von einer Private-Equity-Firma und einem Schweizer Fonds“, handeln, schreibt nun das Nachrichtenmagazin „profil“ (online) unter Verweis auf das Unternehmensumfeld. Der Wäschehändler befindet sich […]

Continue Reading

Wie sehr die Stromkosten die Industrie tatsächlich belasten

Klagen über hohe Stromkosten waren aus österreichischen Industriebetrieben zuletzt häufig zu hören. Für die Wettbewerbsfähigkeit maßgeblich sind sie aber nur in einzelnen energieintensiven Branchen. Das hat eine Studie des Schweizer Beratungsunternehmens Prognos ergeben ergeben, die Strompreise international verglichen und  Auswirkungen auf die Wettbewerbsfähigkeit untersucht hat.  Wie hoch sind die heimischen Strompreise für die Industrie im […]

Continue Reading

Gescheiterte Bankmanager dürfen Millionen-Bonuszahlungen behalten

Die vom Schweizer Finanzministerium  (EFD) angeordnete Kürzung oder Streichung von Boni von Spitzenmanagern der ehemaligen Großbank Credit Suisse (CS) war laut Bundesverwaltungsgericht rechtswidrig. Das Gericht hieß eine gemeinsame Beschwerde von zwölf Betroffenen gut. „Die variablen Vergütungen, welche das EFD kürzte, waren von der Arbeitgeberin verbindlich zugesicherte Ansprüche aus einem arbeitsvertraglichen Verhältnis. Solche vertraglichen Ansprüche sind […]

Continue Reading

Großer Wurf: Ein Basketball-Superstar will ins österreichische Nationalteam

Jakob Pöltl ist ein dankbarer Gesprächspartner. Österreichs NBA-Legionär denkt bei jeder Frage nach und versucht, sie bestmöglich zu beantworten. Auch, wenn er zum selben Thema schon Tausend Mal gesprochen hat. Am Mittwoch gastierte der 2,13-Meter-Mann von den Toronto Raptors in seiner Wiener Heimat an der Alten Donau und zog bei einem Mediengespräch nach einer verkorksten […]

Continue Reading

Weichenstellung bei Rapid: Sportchef Katzer bindet vier Talente

Mit Lukas Haselmayr, Emirhan Altundag, Amar Hadzimuratovic und Svetozar Ozvold werden vier Talente auch in der kommenden Saison für Rapid auflaufen. Defensivspieler Lukas Haselmayr verlängert seinen Kontrakt in Wien-Hütteldorf bis 2026. Der gebürtige Niederösterreicher kam im Alter von acht Jahren nach Hütteldorf und durchlief seither alle Jugend- sowie Akademiemannschaften. Am 11. April dieses Jahres gab […]

Continue Reading

Brisant: Was die Ermittler René Benko und seiner Frau Natalie vorwerfen

Im milliardenschweren Krimi um den gefallenen Signa-Gründer René Benko liegen nun weitere Akten der Ermittler der Soko Signa und der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) vor. Es handelt sich dabei um die Durchsuchungsanordnung gegen Natalie Benko, die am vergangenen Freitag zu einer Hausdurchsuchung am Wohnsitz der Familie Benko im Innsbrucker Stadtteil Hungerburg geführt hat. Der KURIER […]

Continue Reading

Ehefrau totgefahren: Bewährungsstrafe für 6-fachen Weltmeister

Der australische Ex-Radprofi Rohan Dennis muss wegen des von ihm verschuldeten Unfalltods seiner Ehefrau Melissa Hoskins nicht ins Gefängnis. Ein Gericht in Adelaide verurteilte den 34-jährigen Zeitfahrweltmeister von 2018 und 2019 (und insgesamt sechsfachen Weltmeister) laut Medienberichten zu einer zweijährigen Bewährungsstrafe. Zudem sei ein fünfjähriges Fahrverbot verhängt worden.  Die 32-jährige Hoskins war im Dezember 2023 […]

Continue Reading