Chemische Industrie: Einigung auf neuen Kollektivvertrag steht

Nach einer „harten, aber konstruktiven“ 13-stündigen Verhandlungsrunde konnte am Mittwoch eine Einigung mit den Gewerkschaften PRO-GE und GPA auf einen neuen Kollektivvertrag für die chemische Industrie erzielt werden.  Das gab der Fachverband der Chemischen Industrie Österreichs (FCIO) in den späten Abendstunde bekannt. Ernst Gruber, Arbeitgeber-Verhandlungsleiter des FCIO, informierte via Aussendung: „Vor dem Hintergrund der anhaltenden […]

Continue Reading

Abschied vom „süßen Mädl“: Schauspielerin Johanna Matz verstorben

Die österreichische Kammerschauspielerin Johanna Matz ist am Ostermontag im Alter von 92 Jahren im Kreise ihrer Familie verstorben.  Das gab das Burgtheater, wo Matz von 1950 bis 1993 Ensemblemitglied war, am Mittwochabend bekannt. Berühmt aus vielen Nachkriegsfilmen: Johanna Matz „Das Haus trauert um Johanna Matz, die dem Burgtheater über viele Jahre eng verbunden war. In […]

Continue Reading

Bundesliga live: So steht es bei Austria Wien gegen Sturm Graz

Einen großen Sieg feierte die Wiener Austria am Mittwoch abseits des Rasens. Im Wiener Gemeinderat wurde der Stadionverkauf offiziell beschlossen, dabei handelte es sich um die letzte verbleibende Instanz. Die Endabrechnung lautet: Die Stadt kauft die Baurechte der Liegenschaft in Wien Favoriten um 39.402.624,09 Euro.  Damit ist die finanziell zuletzt schwer gebeutelte Austria aus den […]

Continue Reading

Filmkritik zu „The Accountant 2“: Ben Affleck mit harter Handkante

Ben Affleck als Christian Wolff, autistisch veranlagter Rechnungsprüfer mit harter Handkante, machte den Actionthriller „The Accountant“ zuerst zu einem Kino-, dann zu einem Streaming-Hit. In der Fortsetzung kehrt Affleck nun als wortkarger Wolff zurück, steht aber diesmal mit einem Bein in der Buddy-Komödie: Jon Bernthal als Wolffs Auftragskiller-Bruder Brax sorgt mit geschwisterlichem Geplänkel für Auflockerung […]

Continue Reading

Abschied vom ewigen „Mariandl“: Zum Tod von Waltraut Haas

Es gibt kein Gesicht, das die heile Welt, nach der sich das Nachkriegsösterreich sehnte, mehr repräsentiert hat als Waltraut Haas. Ein unschuldiges junges Mädchen-Antlitz, umrahmt von engelhaft blonden Locken. Mit glockenheller Stimme, die zur Zither ein Lied anstimmt und in den Wachauer Donaublick hineinsingt.  Ein friedlicher Anblick. Das war Waltraut Haas in dem Film, der […]

Continue Reading

Filmkritik zu „Ernest Cole: Lost and Found“: Zeigen, wie Apartheid aussieht

Der südafrikanische Fotograf Ernest Cole (1940-1990) zeigte der Welt, wie Apartheid aussah. Unter Lebensgefahr dokumentierte er den beschwerlichen Alltag der schwarzen Bevölkerung Südafrikas unter mitleidloser weißer Vorherrschaft. Parkbänke, auf denen „Nur für Europäer“ zu lesen steht, eingeschüchterte Menschen vor autoritären Polizisten, feindselige weiße Blicke auf schwarze Mitbürger: In unzähligen charismatischen Fotos – meist in Schwarz-Weiß […]

Continue Reading