Ein U-Ausschuss wie „Kraut und Rüben“

Eine Partei, seit Jahrzehnten an der Macht, die Medien und Polizei kontrolliert, um Kritiker zu verleumden und mundtot zu machten: Zustände, die FPÖ-Generalsekretär Christian Hafenecker nicht etwa in Russland oder Ungarn ortet, sondern in Österreich, und zwar in der Verantwortung der ÖVP. Nach einer etwas längeren Orientierungsphase nach den gescheiterten Koalitionsverhandlungen gehen die Freiheitlichen nun […]

Continue Reading

ÖFB-Teamchef stärkt vor nächster Nations-League-Aufgabe den Sturm

In der Nations League warten auf das österreichische Frauen-Nationalteam zwei wichtige Spiele. Zunächst geht es am 30. Mai (20.35 Uhr/live ORF Sport+) in Glasgow gegen die Schottinnen, am 3. Juni im Franz-Horr-Stadion in Wien-Favoriten gegen den aktuellen Gruppenleader Deutschland (20.30 Uhr/live ORF Sport+). Gegen die Schottinnen müssen die Österreicherinnen unbedingt punkten, um Gruppenrang drei hinter […]

Continue Reading

Radsport: Solosieg für Olympiasieger Carapaz beim Giro

Der ehemalige Gesamtsieger Richard Carapaz entschied nach einem erfolgreichen Soloangriff im letzten Anstieg die elfte Etappe des Giro d’Italia von Viareggio nach Castelnovo ne‘ Monti für sich. Der Ecuadorianer aus dem EF-Rennstall feierte am Mittwoch nach 186 km mit 3.800 Höhenmetern seinen vierten Tageserfolg bei der Italien-Rundfahrt. Durch den Sieg verbesserte sich der Giro-Gewinner von […]

Continue Reading

Monsieur Formidable: So ist der neue Film über Charles Aznavour

Er war – so wie der Titel eines seiner berühmtesten Chansons – formidable. Einzigartig in der Interpretation seiner Lieder, unnachahmlich mit seiner Reibeisenstimme, charismatisch. Charles Aznavour, die französische Chansonlegende, konnte aber nicht nur singen, er hatte auch sonst alles, was ein aufregendes Leben ausmacht: die Underdog-Komponente des in ärmlichen Pariser Verhältnissen aufgewachsenen armenischen Immigrantenkindes; seine […]

Continue Reading

„Das Geschäftsmodell Österreich hinterfragen“

„Man muss das Geschäftsmodell Österreich hinterfragen. In der Wirtschaft, bei den staatlichen Strukturen und der Politik“, schlägt Michael Höllerer, Chef der RLB Niederösterreich-Wien, vor. Der Banker präsentierte am Dienstag im Klub der Wirtschaftspublizisten auch gleich einige konkrete Vorschläge. Es brauche eine Pensionsreform mit dem Ausbau der privaten und betrieblichen Vorsorge. Sowie eine „massive Deregulierung“. Es […]

Continue Reading

ÖSV-Olympiasieger kündigt Karriereende an

Skispringer Manuel Fettner wird seine aktive Karriere mit Ende des anstehenden Olympia-Winters beenden. Im Ausblick darauf sei die Vorfreude auf die Saison „dadurch fast noch größer“, wurde der Tiroler in einer ÖSV-Aussendung am Mittwoch zitiert. Von Montag bis Mittwoch absolvierte er in Going bei Kitzbühel mit Gesamtweltcupsieger Daniel Tschofenig und den übrigen Teamkollegen den Auftaktkurs […]

Continue Reading

„Österreich-Aufschlag“ bei Lebensmitteln könnte bald Geschichte sein

Die EU-Kommission will den Binnenmarkt weiter stärken und noch bestehende, territoriale Lieferbeschränkungen abschaffen. Diese Beschränkungen erlauben es Lebensmittel- oder Konsumgüter-Herstellern, ihre Produkte in unterschiedlichen Märkten zu unterschiedlichen Preisen anzubieten. In der Praxis machten die Hersteller den Händlern oft Vorgaben, in welchen Ländern sie die Waren anbieten dürfen. Vertreter des Handels fordern daher schon seit Jahren […]

Continue Reading

Ofners Erfolgslauf geht weiter: Erstes Viertelfinale seit Comeback

Sebastian Ofner erreichte am Mittwoch erstmals seit seiner Rückkehr nach rund sieben Monaten Verletzungspause ein ATP-Tour-Viertelfinale. Der 29-jährige Steirer bezwang beim mit 596.035 Euro dotierten Sandplatzturnier in Genf den Portugiesen Nuno Borges nach knapp 1:54 Stunden 7:6(2),7:6(4) und trifft nun erstmals auf den als Nummer 4 gesetzten Russen Karen Chatschanow.  Ofner zeigt sich kurz vor […]

Continue Reading

Pro-russischer ukrainischer Ex-Politiker in Madrid erschossen

Unbekannte Schützen haben Mittwochfrüh den pro-russischen ukrainischen Ex-Politiker Andrij Portnow vor einer Schule in einem wohlhabenden Vorort von Madrid getötet.  Die Polizei erhielt eigenen Angaben zufolge um 9.15 Uhr einen Anruf, demzufolge auf einen ukrainischen Staatsbürger vor der renommierten American School of Madrid in Pozuelo de Alarcón geschossen wurde. Der 51-Jährige war ein enger Berater […]

Continue Reading

Fußball-EM 2028: Auch die Gastgeber müssen in die Qualifikation

Die Europäische Fußball-Union stellt den vier Gastgeberteams der EM 2028 keinen Freifahrtschein aus. England, Wales, Irland und Schottland werden allesamt in einer der zwölf Gruppen der Qualifikation antreten, wie die UEFA nach einem Treffen des Exekutivkomitees in Bilbao mitteilte. Es werde aber zwei reservierte Plätze für die zwei besten bis dahin noch nicht qualifizierten Gastgeber […]

Continue Reading

Evangelisch-lutherische Kirche in Österreich wählt erste Bischöfin

Die evangelisch-lutherische Kirche in Österreich wählt am Freitag voraussichtlich ihre erste Bischöfin. Nominiert ist die aus Bad Goisern stammende und derzeit an der Universität in Bonn lehrende Theologieprofessorin Cornelia Richter (54). Die Synode findet in einem evangelischen Gymnasium in Wien-Donaustadt statt, insgesamt 70 Delegierte sind wahlberechtigt. Richter soll den amtierenden Bischof Michael Chalupka ablösen, der […]

Continue Reading

Wo die Drogeriekette Bipa auch Medikamente verkauft

Schon seit Jahren drängt die österreichische Drogeriekette Bipa – wie auch so mancher Mitbewerber – ins Geschäft mit Medikamenten. Was hierzulande rechtlich aktuell nicht möglich ist, erwies sich im Ausland bereits als Erfolg. Seit zwei Jahren bietet Bipa in den kroatischen Filialen rezeptfreie Arzneimittel an, die sonst nur in Apotheken verkauft werden. Die „Pharma-Corner“, wie […]

Continue Reading

Warum Österreichs Eishockey-Team im WM-Viertelfinale ein Heimspiel hat

Die österreichische Eishockey-Nationalmannschaft ist das Sensationsteam bei dieser WM in Schweden und Dänemark. Mit dem souveränen 6:1-Erfolg gegen Lettland zogen die Österreicher erstmals seit drei Jahrzehnten wieder in ein WM-Viertelfinale ein. Besondere Konstellation Dort wartet am Donnerstag in Herning (16.20 Uhr) mit der Schweiz das Heimatland von Teamchef Roger Bader. Kaum ein Team dürfte der […]

Continue Reading