Conference League: Chelsea triumphiert mit 4:1 über Betis Sevilla

Es war das achte internationale Finale für Chelsea London. Mit dem 4:1 gegen Betis Sevilla gewannen die Engländer nicht nur die Conference League, sondern holten sich damit schon alle fünf großen UEFA-Bewerbe (Champions League, Europa League, Conference League, Supercup, Pokal der Pokalsieger), als erster Klub überhaupt.  Im 18. Endspiel zwischen einem spanischen und englischen Klub […]

Continue Reading

Rubio will gegen Regulierung von Internet-Konzernen vorgehen

Im Streit um die Regulierung von Internet-Riesen drohen die USA mit Einreiseverboten. Gegen Ausländer, die Amerikaner zensierten, würden Visaverbote verhängt, kündigte Außenminister Marco Rubio am Mittwoch an. Er deutete an, dies könne auch Mitarbeiter ausländischer Regierungen betreffen, die US-Tech-Unternehmen beaufsichtigen würden. Rubio nannte keine konkreten Fälle von Zensur. Allerdings haben US-Tech-Konzerne sowie die US-Regierung europäischen […]

Continue Reading

Verhandlungen: Moskau schlägt zweite Runde mit Kiew in Istanbul vor

Russland schlägt den kommenden Montag für die zweite Runde der direkten Verhandlungen mit der Ukraine vor. Tagungsort solle wieder Istanbul sein, erklärt Außenminister Sergej Lawrow. Die Ukraine erklärte sich zu einem erneuten Treffen mit Unterhändlern Moskaus bereit, will aber vorher die russischen Friedensbedingungen sehen.  Dies teilte der ukrainische Verhandlungsführer und Verteidigungsminister Rustem Umerow am Mittwochabend […]

Continue Reading

Neuer Co-Trainer für Rapid: Warum Sageder in das Team von Stöger passt

Während Rapid gegen den LASK die Saison beendet, sucht der künftige Trainer Peter Stöger nach einem Assistenten, der bewusst viele wichtige Aufgaben übernehmen soll. Kurioserweise haben mit Thomas Sageder, Amstetten-Chefcoach Patrick Enengl und LASK-Interimstrainer Max Ritscher (der in Linz bleiben wird) gleich drei Kandidaten eine Verbindung zum LASK. Ebenso hatte Erfolgstrainer Oliver Glasner Einfluss auf […]

Continue Reading

Kapitalismus im Kriegsgebiet: Israel lagert Gaza-Hilfen an US-Stiftung aus

Massen von Menschen stürmen das Gelände eines abgelegenen Parkplatzes, sie klettern über Sandwälle, drücken Zäune zu Boden, manche hängen sich auf heranfahrende Lkw, um irgendwie an Essen zu kommen. Kurz darauf fallen Schüsse. Panik bricht aus, die Menge zerteilt sich. REUTERS/Hatem Khaled Bilder der chaotischen Szenen bei der Vergabe von Lebensmittelpaketen im Gazastreifen gingen am […]

Continue Reading

Aus bei den French Open: Ofner verlor einen Fünf-Satz-Krimi

Sebastian Ofner hat am Mittwoch einen Fünfsatz-Thriller gegen den als Nummer 24 gesetzten Russen Karen Chatschanow verloren und verpasste den dritten Einzug in die dritte French-Open-Runde en suite.  Der 29-jährige Steirer, der Chatschanow vergangene Woche im Genf-Viertelfinale noch ausgeschaltet hatte, glich bei sehr windigen Bedingungen einen 1:2-Satzrückstand aus, verlor aber nach 3:58 Stunden 5:7, 6:3, […]

Continue Reading

Staatssekretär Auslandskultur: Ein Sepp, der für die Kunst brennt

Am Mittwoch lud Johanna Rachinger, die Generaldirektorin der Nationalbibliothek (ÖNB), zu einem Festakt. Das Literaturmuseum ist schließlich zehn Jahre alt geworden (und daher zehn Tage gratis zu besuchen). Josef Ostermayer, der ehemalige SPÖ-Kulturminister, gratulierte danach Gustav Ernst, der soeben mit Karin Fleischanderl die 100. Nummer der Zeitschrift kolik herausgebracht hat. Und auch Sepp Schellhorn war […]

Continue Reading

Seelengesänge mit Noblesse und Leuchtkraft: Elīna Garanča im Musikverein

von Susanne Zobl Eine Hommage an das Kunstlied ließ Elīna Garanča, begleitet vom Pianisten Malcolm Martineau, am Dienstag im Musikverein erleben. Mit drei Liedern von Otto Respighi, dessen Vertonung von Gabriele D’Annunzios Gedicht „O falce di Luna“ und „Sereneta Indiana“ und „Tempi assai lontani“ hob sie diese atemberaubend an. Bei den „vergangenen Zeiten“ schöpft diese […]

Continue Reading

Warum die Bundesliga nach dem Millionenschock beim TV-Poker offensiv wird

Die Klubkonferenz der Bundesliga am Dienstagabend sorgte für einen lauten Knall. Es war der Moment, in dem der Vorstandsvorsitzende Christian Ebenbauer den Vertretern der Vereine nach Ende der Ausschreibungsfrist die Angebote der Fernsehsender für die TV-Rechte ab der Saison 2026/’27 auf den Tisch legte und vielen der anwesenden Herrschaften das Gesicht einschlief. APA/ROLAND SCHLAGER Christian […]

Continue Reading

Regierung uneinig: Woran es bei der Sozialhilfe-Reform hakt

„Ab Tag eins“ sollen sich Asylberechtigte und Asylwerber mit hoher Bleibewahrscheinlichkeit in Österreich integrieren. Das will die Regierung sicherstellen. Wie? Integrationsministerin Claudia Plakolm (ÖVP), Sozialministerin Korinna Schumann (SPÖ) und Neos-Klubchef Yannick Shetty haben am Mittwoch im Ministerrat einen Grundsatzbeschluss präsentiert. Flüchtlinge sollen für drei Jahre ein verpflichtendes Integrationsprogramm durchlaufen. Dazu zählen etwa Werte- und Deutschkurse. […]

Continue Reading

Straftäter abschieben: Eine Gefahr für die Menschenrechte?

Ist es ein Vorstoß, um Europas Asyl- und Migrationspolitik besser funktionieren zu lassen – oder wird die Glaubwürdigkeit internationaler Höchstgerichte untergraben und werden damit die Menschenrechte gefährdet? Ein offener Brief von neun EU-Regierungschefs, darunter Österreich Bundeskanzler Christian Stocker, sorgt in Wien und in Brüssel für Aufregung. In dem Schreiben fordern die Spitzenpolitiker den Europäischen Gerichtshof […]

Continue Reading

Wettbewerbshüterin verteidigt 70-Millionen-Strafe gegen Rewe

Die Kontrolle von Fusionen sei das „wirksamste Instrument gegen die Einschränkung des Wettbewerbs“, sagt BWB-Chefin Natalie Harsdorf. Sie verteidigte am Mittwoch im Klub der Wirtschaftspublizisten die OGH-Entscheidung über Rewe. Auf die Frage, ob die 70-Millionen-Euro-Strafe nicht unverhältnismäßig hoch sei, konterte Harsdorf, dass Rewe die Fusion erst vier Jahre nach deren Durchführung angemeldet habe und bereits […]

Continue Reading

Filmkritik zu „Der phönizische Meisterstreich“: Wes Andersons neuester Pastell-Coup

Von Susanne Lintl Pastellfarbene Kulissen, streng kadrierte Bilder, perfekt geschneiderte Kostüme und immer ein Schuss Retro sind die Markenzeichen von US-Kultregisseur Wes Anderson, der in Cannes mit seinem neuen Kinostreich für Furore sorgte (der KURIER berichtete, und bringt auch noch ein Interview zum Film). Um Aufsehen muss sich Anderson keine Sorge machen. Mia ist der […]

Continue Reading