Macron kündigt neues Ukraine-Gespräch mit Trump an

Die Ukraine erwartet nach Angaben von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron in den kommenden Stunden eine Rückmeldung auf an Russland übermittelte Forderungen. „Danach werden wir erneut die Gelegenheit haben, uns mit Präsident Trump auszutauschen“, erklärte Macron nach dem Ende eines Treffens europäischer Staats- und Regierungschefs in der albanischen Hauptstadt Tirana. Macron hatte bereits am Freitagnachmittag gemeinsam […]

Continue Reading

Christian Dürr zum neuen FDP-Vorsitzenden gewählt

Nach dem Debakel bei der deutschen Bundestagswahl hat die FDP ihren Erneuerungsprozess eingeleitet. Ein Parteitag in Berlin wählte den früheren Fraktionschef Christian Dürr mit 82 Prozent der Delegiertenstimmen zum neuen Bundesvorsitzenden. Er löst Christian Lindner ab, der als Konsequenz aus dem Scheitern an der Fünf-Prozent-Klausel bei der Bundestagswahl am 23. Februar das Amt aufgab. Auf […]

Continue Reading

Warum der Protest der Europäer FIFA-Boss Gianni Infantino schaden wird

Lange schon ist Gianni Infantino vielen Fußballfans ein Dorn im Auge. Mit der umstrittenen Vergabe der Fußball-WM 2022 nach Katar hatte der aktuelle FIFA-Präsident zwar nicht direkt zu tun, schien aber jegliche Kritik an der Veranstaltung an sich abperlen zu lassen. Hinzu kommen seltsame Auftritte und enge Verbundenheit zu kritisierten Politikern. Zuletzt näherte sich der […]

Continue Reading

Kein italienisches Endspiel in Rom: Carlos Alcaraz steht im Finale

Der Tennis-Weltranglisten-Dritte Carlos Alcaraz hat am Freitag nach einem 6:3,7:6(4)-Sieg über Lokalmatador Lorenzo Musetti zum ersten Mal das Finale in Rom erreicht. Damit zerstörten sich die Hoffnungen der Fans, die auf ein italienisches Finale gehofft hatten. Der Weltranglisten-Leader Jannik Sinner bestreitet später das zweite Halbfinale gegen den US-Amerikaner Tommy Paul. Nachdem Alcaraz den ersten Satz […]

Continue Reading

Donald Trump wettert wieder gegen Taylor Swift

US-Präsident Donald Trump hat sich erneut zu Superstar Taylor Swift geäußert. „Ist irgendjemandem aufgefallen, dass sie nicht mehr ‚hot‘ ist, seitdem ich gesagt habe, ‚ich hasse Taylor Swift‘?“, schrieb er auf der Online-Plattform Truth Social. Wie so oft verwendete er dabei zum Teil Großbuchstaben, um seiner Botschaft Nachdruck zu verleihen. Swift hatte sich im US-Wahlkampf […]

Continue Reading

Ernst Fehr: Warum der ‚Homo Oeconomicus‘ in der Wirtschaftswissenschaft ausgedient hat

Die bis in die 1970er- und 80er-Jahre rein theoriegetriebene Volkswirtschaftslehre ist aufgrund neuer experimenteller Methoden – bis hin zur Hirnforschung in der Neuroökonomie – zu einer allgemeinen, wesentlich breiter abgestützten Verhaltenswissenschaft geworden, sagt Ernst Fehr (68).  Der in Vorarlberg geborene und vielfach ausgezeichnete Ökonom, der seit rund 30 Jahren an der Universität Zürich lehrt und […]

Continue Reading

Song Contest in Österreich: Was das kosten würde – und was die Probleme wären

Mit unterschiedlichem Ausmaß an Begeisterung wird derzeit die Möglichkeit diskutiert, dass JJ mit „Wasted Love“ am Samstag in Basel den Eurovision Song Contest gewinnen könnte. Wer beim Wettsingen siegt, trägt den Bewerb in der Regel im darauffolgenden Jahr aus – und das ist kein kleines Unterfangen. Aktuell liegt der Wiener Countertenor in den Wettquoten auf […]

Continue Reading

Warum Österreich wissentlich gegen den Staatsvertrag verstößt

Die Republik feiert dieser Tage den Staatsvertrag, den Vertreter der Alliierten – USA, Sowjetunion, Frankreich und Großbritannien – am 15. Mai 1955 im Belvedere unterschrieben haben und letztlich den Abzug der Besatzungstruppen bis zum 25. Oktober 1955 regelte. Der Vertrag beinhaltet etwa das Anschlussverbot an Deutschland, Rechte der slowenischen und kroatischen Minderheiten, die Entnazifizierung und […]

Continue Reading

Insolvente KTM AG unter Druck: 600-Mio.-Euro-Frist könnte das Aus bedeuten

Die Zukunft des angeschlagenen Motorradbauers KTM (3.500 Mitarbeiter) mit Sitz in Mattighofen, Oberösterreich, ist nach wie vor ungewiss. Bis Freitag nächster Woche um Mitternacht müssen beim Sanierungsverwalter Peter Vogl rund 548 Millionen Euro für die 30-prozentige Sanierungsplanquote und rund 50 Millionen Euro für die Kosten des Insolvenzverfahrens hinterlegt werden. Kann diese stolze Summe nicht aufgebracht […]

Continue Reading

Insolvente KTM AG unter Druck: 600 Millionen Euro Frist könnte das Aus bedeuten

Die Zukunft des angeschlagenen Motorradbauers KTM (3.500 Mitarbeiter) mit Sitz in Mattighofen, Oberösterreich, ist nach wie vor ungewiss. Bis Freitag nächster Woche um Mitternacht müssen beim Sanierungsverwalter Peter Vogl rund 548 Millionen Euro für die 30-prozentige Sanierungsplanquote und rund 50 Millionen Euro für die Kosten des Insolvenzverfahrens hinterlegt werden. Kann diese stolze Summe nicht aufgebracht […]

Continue Reading