Zehetner verteidigt Netzentgelte: „Eine Stromleitung ist keine Einbahnstraße“

Im ZiB2-Studio stellte sich Energiestaatssekretärin Elisabeth Zehetner (ÖVP) am Freitagabend den Fragen von Margit Laufer – und der teils scharfen Kritik am Entwurf des neuen Strominfrastrukturgesetzes.  Ins Zentrum rückte dabei vor allem eine Frage: Werden Betreiber privater Photovoltaikanlagen künftig stärker zur Kasse gebeten? Zehetner wich dieser Frage zunächst mehrfach aus und betonte, dass „97 Prozent […]

Continue Reading

Wollte Druck auf Israel ausüben: Niederländischer Außenminister tritt zurück

Der niederländische Außenminister Caspar Veldkamp ist im Streit um mögliche Sanktionen gegen Israel zurückgetreten. Veldkamp sagte nach Angaben der niederländischen Nachrichtenagentur ANP am Freitagabend nach einer Kabinettsitzung, er sei nicht in der Lage, „bedeutsame zusätzliche Maßnahmen“ zu ergreifen, um Druck auf Israel auszuüben. Zwar seien die von ihm geforderten Schritte „ernsthaft diskutiert“ worden, er sei […]

Continue Reading

Streamer sollen Austro-Film aus der Patsche helfen – wie viel kann das bringen?

Die heimische Filmförderung hat spätestens seit Mai ein Finanzierungsproblem. Nachdem die Vorgängerregierung 2023 noch ein dem Sinn nach ungedeckeltes Filmanreizmodell eingerichtet hatte, krempelte der neue Kulturminister Andreas Babler (SPÖ) angesichts der Budgetkrise zumindest die Kinofilmförderung kräftig um – und kappte die Förderschiene ÖFI+ um 22 Millionen Euro – von 37,5 auf 15,5 Millionen Euro. Nach […]

Continue Reading

Einen Tag nach dem Liga-Start: Warum der FC Bayern mit allen Stars in Imst aufspielt

Imst steht an diesem Samstag Kopf wie sonst nur alle vier Jahre beim berühmten Schemenlaufen, dem historischen Fasnachtsumzug. Und schuld daran ist der FC Bayern München, der deutsche Rekordmeister macht heute (15 Uhr) der Kleinstadt im Tiroler Oberinntal im Rahmen der Aktion Traumspiel 2025 die Aufwartung. Alle zwei Jahre darf ein Bayern-Fanclub ein Match gegen […]

Continue Reading

Tennis-Talente: Schwärzler im Sofia-Endspiel, Tagger kommt nach Wien

Mit Sebastian Ofner, sowie den Doppel-Spezialisten Lucas Miedler (mit Partner Francisco Cabral) und Alexander Erler (mit Robert Galloway) wird das österreichische Teilnehmerfeld bei den am Sonntag beginnenden US Open in New York sehr überschaubar sein. Während Ofner mit dem Erstrundenlos Casper Ruud (Nummer 12/Finalist 2022) richtig Pech hatte, kann im Doppel etwas mehr erwartet werden. […]

Continue Reading

Trump dämpft Erwartungen an Ukraine-Gipfel: Keine Teilnahme geplant

Nach der von ihm angestoßenen hektischen Ukraine-Diplomatie dämpft US-Präsident Donald Trump plötzlich die Erwartungen. Er werde abwarten, ob es zu einem Treffen zwischen dem russischen Präsidenten Wladimir Putin und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj komme, sagte er am Freitag. Er sei nicht sicher, ob seine Anwesenheit für ein Dreiertreffen nötig sei, sagte Trump vor Journalisten. […]

Continue Reading

US-Militäreinsatz in Venezuela? Trump erhöht den Druck im Drogenkrieg

Wer behauptet, Venezuelas Machthaber Nicolás Maduro und US-Präsident Donald Trump seien noch nie gute Freunde gewesen, riskiert keine gewagte These. Nun dürfte die Beziehung Washington-Caracas aber einen neuen Tiefpunkt erreicht haben. So wurde diese Woche bekannt, dass die USA drei Kriegsschiffe, sogenannte Lenkwaffenzerstörer, an Venezuelas Küste entsandt haben, um illegale Drogentransporte zu stoppen. Auch Aufklärungsflugzeuge, […]

Continue Reading

Violettes Neuland: Die Austria im ersten Spiel ohne Dominik Fitz

Der Abgang von Dominik Fitz schmerzt die Austrianer, aber es muss und wird das violette Leben weitergehen. Etwas anders vielleicht, aber nicht zwangsweise weniger erfolgreich. Auch wenn der Spielmacher mit hervorragenden Werten aufweisen konnte.  „Diese Situation haben wir so noch nicht gehabt“, meint Kapitän Manfred Fischer vor dem sonntäglichen Heimspiel gegen Hartberg. „Die Dynamik wird […]

Continue Reading

UNIQA kann bei Prämien und Gewinn deutlich zulegen

Getragen von einem starken Wachstum in Osteuropa hat der börsennotierte Versicherer UNIQA in der ersten Jahreshälfte 2025 sowohl bei den Prämien als beim Gewinn deutlich zugelegt (siehe Grafik). Die Region Zentral- und Osteuropa sei „unverändert der große Wachstumsmotor“, sagte UNIQA-Chef Andreas Brandstetter.  Grafik Im Wachstumsmarkt Polen etwa habe es einen Zuwachs um 17 Prozent gegenüber […]

Continue Reading

Rapid: Volles Haus nach dem Selbstfaller und die Sorge vor dem Virus

Sechs Mal wurde seit der Ligareform der Umweg über das Play-off um das letzte Europacup-Ticket genommen. Das große Ziel für diesen Extra-Aufwand – die Qualifikation für einen europäischen Hauptbewerb – hat drei Monate später allerdings noch nie ein österreichischer Verein erreicht. Am knappsten war Rapid dran, 2022 kurioserweise gegen Vaduz. Ein Scheitern gegen Györ wäre […]

Continue Reading