Wirtschaftsminister will in Japan „enormes ungenutztes Potenzial“ aktivieren

Nach der nö. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner macht sich kommende Woche Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer mit einer Delegation der Wirtschaftskammer auf nach Japan. Die gemeinsame „Wirtschaftsmission“ findet anlässlich des Besuchs von Bundespräsident Alexander Van der Bellen statt. Am Mittwoch will Hattmannsdorfer im japanischen Wirtschaftsministerium in der Hauptstadt Tokio ein „Memorandum of Cooperation“ unterzeichnen. Dieses sei ein „klares […]

Continue Reading

Wie eine Firma aus Niederösterreich vom Satelliten-Boom profitiert

Die Kommunikation verlagert sich immer mehr ins Weltall.  Unternehmen wie SpaceX des US-Milliardärs Elon Musk, das europäische Konsortium OneWeb/Eutelsat oder das IRIS²-Projekt der EU bringen ganze Flotten von Telekommunikationssatelliten in den Orbit.  Bauteile für solche Satelliten, die längst nicht nur mehr entlegene Gebiete mit Internet mit hohen Bandbreiten und kurzen Latenzzeiten versorgen, kommen auch aus […]

Continue Reading

Weltausstellung: Als die „Japanesen“ Europa eroberten

Es war eine höchst ungewöhnliche Delegation, die mit einem französischen Dampfschiff im Frühjahr 1873 in Triest ankerte. Tischler, Gärtner und Zimmerleute gingen von Bord, Beamte, Studenten, Forscher; insgesamt mehr als 70 Personen. Mit dabei hatten sie rund 6.000 teils wundersame und aufsehenerregende Objekte, die man in Europa so noch nie gesehen hatte. Die japanische Delegation […]

Continue Reading

Sind wir beim Auszug verpflichtet, die Wohnung neu auszumalen?

Regelmäßig beantworten unsere Rechtsexperten Anfragen von Lesern zu den Themen Wohnen, Eigentum, Miete und Nachbarschaft. Da geht es um heikle Themen, von der Betriebskostenabrechnung bis zum Mietvertrag, von Nachbarschaftskonflikten bis zu Sanierungsmaßnahmen, von Gartenthemen bis zur Lärmbelästigung. Jeden zweiten Montag ist unser KURIER-Wohntelefon für Sie erreichbar. Der nächste Termin ist übrigens am 19. Mai 2025, von […]

Continue Reading

Pflegebedarf bis 2050: Tausende Pflegekräfte werden benötigt

Am 12. Mai feierte man weltweit den Tag der Pflegenden – ein Anlass, um nicht nur Pflegekräfte, sondern auch Personenbetreuer zu ehren, sagt Harald G. Janisch, WKW-Obmann der Fachgruppe Personenberatung und Personenbetreuung, anlässlich des Feiertags. „Sie sind eine der tragenden Säulen unseres Gesundheitssystems.“ Aktuell arbeiten in Österreich laut Sozialministerium 127.000 Personen im akutstationären Bereich oder […]

Continue Reading

Pensionskonto im Blick: Wie sich Ihre Pension wirklich berechnet

Regelmäßig erreichen den Pensionistenverband Österreich (PVÖ) Anrufe. Von Menschen, die bereits in Pension sind, kurz davor stehen oder noch mitten im Erwerbsleben sind. Was sie eint? „Meistens geht es um’s Geld“, sagt Michaela Sramek, Landesgeschäftsführerin des PVÖ-Wien. „Insbesondere Frauen haben die Befürchtung, dass sie mit ihrer Pension nicht auskommen werden“, berichtet Sramek. Häufig behalten sie […]

Continue Reading

Energie-Landesrat Pernkopf: „Die Strompreise müssen runter“

Die Kosten für die Stromerzeugung sinken stetig, vor allem wegen der erneuerbaren Energien – Wasser-, Windkraft und Photovoltaik. Trotzdem steigt die Stromrechnung: Grund ist jetzt der Ausbau der Stromnetze, etwa ein Drittel der Stromrechnung machen nur die Netzgebühren aus. Die Kosten für den Netzausbau sind aber ungleich verteilt: Länder wie Niederösterreich oder das Burgenland, die […]

Continue Reading

Budgetexperte zu Sparkurs: „Das darf nicht der letzte Schritt gewesen sein“

Die Bundesregierung hat ihr Doppelbudget für 2025 und 2026 vorgelegt. Welche Parallelen zur Vergangenheit Budgetinsider Steger zieht – und was künftig wichtig wird. KURIER: Herr Steger, haben Sie noch einen guten Draht in die Johannesgasse? Gerhard Steger: Ich treffe mich hin und wieder mit Leuten. Aber die brauchen dort keine täglichen Ratschläge. Wie ist Ihr […]

Continue Reading

Das ist der Sieger des Song Contests: JJ alias Johannes Pietsch

Der österreichisch-philippinische Sänger Johannes Pietsch alias JJ wurde  in Wien geboren, wuchs aber bei seiner Familie in Dubai auf, wo er die Deutsche Internationale Schule besuchte und entsprechend fließend Deutsch, Englisch, Tagalog und Französisch spricht.  Als er 15 Jahre alt war, zog die Familie zurück nach Wien. Nach dem dortigen Schulabschluss startete der Musiker seine […]

Continue Reading

Stocker in Rom: „Große Erwartungen an neues Pontifikat“

Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) ist der Ansicht, dass große Erwartungen mit dem Pontifikat des neuen Papstes Leo XIV. verbunden sind. „Es wird spannend zu sehen, welche neue Akzente der neue Papst gegenüber seines Vorgängers Franziskus setzen wird“, betonte Stocker im Gespräch mit österreichischen Journalisten nach seiner Ankunft in Rom. Stocker führt die österreichische Delegation, die […]

Continue Reading

Burgtheater-Doyenne Elisabeth Orth gestorben

Dies teilte ihre Lebensbühne, das Burgtheater, mit. „Das Haus trauert um Elisabeth Orth, eine der prägendsten Stimmen unseres Ensembles. Sie war nicht nur eine großartige Künstlerin, sondern auch in ihrem zivilgesellschaftlichen Engagement eine Instanz“, zollte Direktor Stephan Bachmann Orth den höchsten Respekt. Orth war nicht nur die Doyenne und Ehrenmitglied des Hauses, sondern auch Kammerschauspielerin, […]

Continue Reading