Signa-Pleite: Dieses Wiener Nobelhotel kommt unter den Hammer

Wirtschaft

„Die Unterkunft Andaz Vienna Am Belvedere, By Hyatt, die in Wien, 500 m von Heeresgeschichtliches Museum entfernt gelegen ist, verfügt über Übernachtungsmöglichkeiten mit einem Fitnesscenter, einem Privatparkplatz, einer Terrasse und einem Restaurant. Vorteilhaft gelegen im Bezirk 10. Favoriten, bietet dieses Hotel eine Bar sowie eine Sauna und ein Spa-Center. Die Unterkunft bietet eine rund um die Uhr besetzte Rezeption, Flughafentransfers, einen Zimmerservice und kostenloses WLAN in der ganzen Unterkunft“, heißt es auf booking.com. „In der Unterkunft Andaz Vienna Am Belvedere, By Hyatt sind alle Zimmer versehen mit Klimaanlage, einem Sitzbereich, einem Flachbild-TV mit Satellitenkanälen, einem Safe und einem eigenen Badezimmer mit einer Dusche kostenlosen Pflegeprodukten und einem Haartrockner. Hier sind alle Zimmer versehen mit einer Kaffeemaschine – ausgewählte Zimmer sind ausgestattet mit einer Küchenzeile mit einer Mikrowelle und einer Herdplatte. In der Unterkunft Andaz Vienna Am Belvedere, By Hyatt sind alle Zimmer ausgestattet mit Bettwäsche und Handtüchern.“

Das Wiener Luxus-Hotel Andaz Vienna Am Belvedere kommt jetzt unter den Hammer. „Im Rahmen des Konkursverfahrens über das Vermögen der Signa Development Selection AG wurde der Verkaufsprozess für das Hotel Andaz Vienna Am Belvedere eingeleitet. Das Objekt zählt zu den größten Vermögenswerten im Portfolio der insolventen Gesellschaft“, heißt es in einer Aussnedung.

„Es handelt sich um einen Hotelkomplex mit einer Gesamtfläche von rund 25.800 m². Das Hotel umfasst rund 300 Zimmer und ist an die Hyatt-Gruppe vermietet, die es auch betreibt. Die Liegenschaft wurde im Rahmen eines Joint Ventures zwischen der Signa Development Selection AG und der Hyatt-Gruppe errichtet“.

  Wie Augarten-Porzellan mit Tradition bricht und junge Käuferschichten anzieht

Der Hintergrund

Voraussetzung für die Umsetzung eines strukturierten Verkaufsprozesses war die Zustimmung des Joint-Venture-Partners. Diese liege nun vor, sodass die Liegenschaft gemeinsam veräußert werden kann. Damit werde ein offener Vermarktungsprozess ermöglicht, der einen breiten Interessentenkreis anspricht. 

„Das Hotel Andaz zählt zu den zentralen Vermögenswerten im Insolvenzverfahren der Signa Development Selection. Die nunmehr vereinbarte gemeinsame Vermarktung mit dem Joint-Venture-Partner ermöglicht eine offene, marktgerechte Verwertung des Objekts. Ziel ist es, unter Berücksichtigung der bestehenden gesellschafts- und schuldrechtlichen Rahmenbedingungen eine bestmögliche Lösung im Interesse der Gläubiger zu erzielen“, sagt Andrea Fruhstorfer, Insolvenzverwalterin der Signa Development Selection AG. 

„Mit der Durchführung des Verkaufsprozesses wurde die Investmentbank Eastdil Secured als Makler mandatiert. Der Vermarktungsprozess startet im Laufe dieser Woche. Ein Abschluss wird – vorbehaltlich marktbedingter Entwicklungen – bis zum Sommer 2025 angestrebt“, heißt es weiters.

…read more

Source:: Kurier.at – Wirtschaft

      

(Visited 1 times, 1 visits today)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.