Neue Gaza-Offensive: Israel beruft Zehntausende Reservisten ein

Israel hat Berichten zufolge Zehntausende Reservisten für eine geplante Ausweitung seiner Offensive im Gazastreifen mobilisiert. Die Armee habe damit begonnen, Einberufungsbefehle an Reservisten zu verschicken, berichteten mehrere israelische Medien am Samstag. Während in Tel Aviv erneut Tausende Menschen bei Protesten die Rückkehr der Geiseln forderten, attackierte der israelische Regierungschef Benjamin Netanyahu das Vermittlerland Katar mit […]

Continue Reading

Großfusion in der Energiebranche? Shell prüft Übernahme von BP

Shell prüft einem Medienbericht zufolge gemeinsam mit Beratern eine mögliche Übernahme des Konkurrenten BP. Der britische Ölkonzern wolle aber zunächst noch weitere Rückgänge des Aktienkurses und des Ölpreises abwarten, bevor eine Entscheidung über ein Übernahmeangebot getroffen werde, meldete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Samstag unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen. Beratungen noch in der […]

Continue Reading

„Endloser Krieg“: Will Israel den Nahost-Konflikt gar nicht beenden?

Der israelische Politikwissenschafter Jose Brunner sieht keine Aussicht auf ein Ende des Nahost-Krieges. „Ich glaube, im Moment ist klarer geworden, dass die israelische Regierung eigentlich eine Art endlosen Krieg will“, sagte Brunner im APA-Interview. Die Regierung habe nämlich „ein innenpolitisches Interesse an diesem Krieg, nicht nur ein sicherheitspolitisches“, sagte er unter Verweis auf die umstrittene […]

Continue Reading

„Was zum Teufel ist in Deutschland los?“: Orban will AfD unterstützen

Nach der Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch durch den Verfassungsschutz in Deutschland hat der ungarische Regierungschef Viktor Orban der Partei seine Unterstützung zugesichert. „Was zum Teufel ist in Deutschland los?“, schrieb Orban am Samstagabend im Onlinedienst X. „Sie können sich auf uns verlassen“, fügte er an AfD-Chefin Alice Weidel gerichtet hinzu. Orban: AfD ist […]

Continue Reading

Wahlen in Rumänien: „Südostflanke der EU könnte zusammenbrechen“

Als Rumänien im November zuletzt seinen Präsidenten wählten wollte, brach politisches Chaos aus. Der Rechtsextreme Călin Georgescu landete völlig überraschend auf dem ersten Platz. Auf Vorwürfe von ausländischem Einfluss und nicht deklarierter Wahlkampffinanzierung folgte eine umstrittene Annullierung des Durchgangs, nur Tage vor dem zweiten. Im März wurde Georgescu schließlich verboten, erneut zu kandidieren, was Krawalle […]

Continue Reading

„Längst abgetan, nie überwunden“

Es gibt verschiedene Arten, sich geschichtlichen Ereignissen zu nähern: von der polithistorischen Einordnung im großen Bogen bis zur anekdotischen Schilderung des Alltagslebens. Beide gehören zusammen: Auch Einzelschicksale erscheinen in anderem Licht, wenn man sie im Kontext des großen Ganzen betrachtet, andererseits lässt sich dieses besser verstehen, entsteht ein facettenreicheres Bild, wenn die vielfältigen biografischen Wendungen […]

Continue Reading

Was militärische Führung auch im Job lehren kann

Christoph Moser ist kein gewöhnlicher Autor, und „Everyone a Leader“ kein gewöhnliches Führungsbuch. Als ehemaliger Jagdkommando-Soldat und Offizier bringt Moser eine Perspektive mit, die weit über das hinausgeht, was klassische Managementliteratur zu bieten vermag. Dieses Buch ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung im militärischen Kontext – und in der Privatwirtschaft. „Hier habe ich gemerkt, wie einfach […]

Continue Reading

Bewerbungsfails vermeiden: Woran es scheitert und wie es besser geht

Erneut landet eine Job-Absage im Postfach. Wieder hat es nicht gereicht – dabei hat man tief in die Trickkiste gegriffen, jeden Karriere-Rat befolgt. Und trotzdem heißt es: „Wir haben uns diesmal für einen anderen Kandidaten entschieden.“ Dass die Frustrationsgrenze da schnell erreicht ist, liegt auf der Hand. Woran Bewerbungen scheitern, wo sich am Lebenslauf feilen […]

Continue Reading

„Das Wachstum ist unterirdisch“: IV-Generalsekretär fordert Anreize

Dass die Industriellenvereinigung nach der Nationalratswahl für eine FPÖ-ÖVP-Regierung plädiert hat, das stellt deren Generalsekretär im Interview in Abrede. Christoph Neumayer über die Beziehung zur ÖVP-SPÖ-Neos-Regierung, das Tal der Tränen und warum wir „unser Mindset ändern müssen“.  KURIER: Die Stimmung in der Industrie hellt sich laut Umfragen auf, jene der Wirtschaft und der Konsumenten nicht. […]

Continue Reading

Star-Investor Warren Buffett will Führung von Berkshire abgeben

Der legendäre US-Investor Warren Buffett will zum Jahresende die Führung seiner Holding Berkshire Hathaway abgeben. Er werde dem Verwaltungsrat vorschlagen, zum Jahresende seinen designierten Nachfolger Greg Abel auf den Spitzenposten zu heben, sagte der 94-Jährige auf der Aktionärsversammlung von Berkshire.  Er wolle danach als Berater zur Seite stehen, aber die Entscheidungen werde Abel treffen, betonte […]

Continue Reading