Nach Trumps Zöllen: Republikaner warnt vor „politischem Blutbad“

Sollten Trumps Zölle zu einer Rezession in den USA führen, drohe den Republikanern Ungemach, warnt der texanische Senator Ted Cruz. Er ortet „enorme Risiken“. Nach Einschätzung des republikanischen Senators Ted Cruz könnte das von US-Präsident Donald Trump angekündigte Zollpaket ernste Folgen für die Republikaner haben. „Sollten wir in eine Rezession geraten – insbesondere in eine […]

Continue Reading

Hattmannsdorfer: „Ich bin für Mercosur“

Als Reaktion auf Trumps neue Zölle will die EU den Abschluss eines Handelsabkommens mit den südamerikanischen Mercosur-Staaten forcieren. Wirtschaftsminister Hattmannsdorfer begrüßt den Schritt. Angesichts der Unsicherheiten im Zuge der neuen US-Zölle will die EU den Abschluss eines Handelsabkommens mit den südamerikanischen Mercosur-Staaten forcieren.  In Österreich war es bisher stets sehr umstritten, allerdings spricht sich nunmehr […]

Continue Reading

„Meilenstein“: Owetschkin egalisiert mit 894 Toren NHL-Torrekord von Gretzky

Alexander Owetschkin traf zweimal gegen die Chicago Blackhawks und hat somit einen der prestigeträchtigsten Rekorde in der nordamerikanischen Eishockeyliga NHL eingestellt. Er galt für viele Experten als „Rekord für die Ewigkeit“. Als der Kanadier Wayne Gretzky im April 1999 seine Karriere beendete, schienen seine 894 Tore im Grunddurchgang der National Hockey League (NHL) als kaum […]

Continue Reading

Van der Bellen in Finnland: Bunker und hybride Bedrohungen

Kaum ein Land nimmt Zivilschutz so ernst wie Finnland Was auf den ersten Blick wie ein unterirdisches Freizeitzentrum mit Sporthallen, Fitnessstudios und Spielplätzen aussieht, ist ein Bunkersystem, das europaweit einzigartig ist. Die Anlage in Helsinkis Stadtteil Merihaka bietet im Ernstfall Platz für rund 6.000 Personen. Insgesamt verfügt Finnlands Hauptstadt über Plätze für mehr als 900.000 […]

Continue Reading

Neos-Generalsekretär Hoyos: „Dazu hätte man uns nicht gebraucht“

Douglas Hoyos über das Milliarden-Budgetloch, die Verantwortung der Landeshauptleute, Maßnahmen in der Bildung und die neue Gesprächskultur mit der SPÖ. Douglas Hoyos, Generalsekretär der Neos, spricht von einer Dreier-Regierung auf Augenhöhe. KURIER: Herr Hoyos, Sie haben Betriebswirtschaft studiert. Was denken Sie sich, wenn Sie hören, dass das Budget-Defizit dermaßen explodiert ist? Douglas Hoyos: Es geht […]

Continue Reading

Krise in Bosnien-Herzegowina: Wie geht es weiter, Herr Hoher Repräsentant?

Christian Schmidt, Internationaler Hoher Repräsentant in Sarajewo, über den Haftbefehl gegen Milorad Dodik und warum er keine Kriegsgefahr sieht. Ein zündelnder Separatist, ein Haftbefehl, ein Politikverbot und ein überraschender Besuch im Kreml. Es sind wieder einmal turbulente, krisenhafte Zeiten in Bosnien-Herzegowina. Den Frieden im Westbalkanstaat regelt das 1995 zwischen den Konfliktparteien des Bosnienkrieges (Bosnien-Herzegowina, Serbien, […]

Continue Reading

Neue Machtverteilung: Was im Staate Österreich reformiert werden muss

Die Regierung plant, die Kompetenzen zwischen Bund, Ländern und Gemeinden zu ändern. Was wäre eigentlich sinnvoll? Das Vorhaben findet sich auf Seite 123 des Regierungsprogramms, und es ist – zumindest was die Formulierung angeht – ein wenig hölzern umschrieben: Von der „Abhaltung eines Verfassungskonvents“ sprechen ÖVP, SPÖ und Neos in ihrem Koalitionspakt. Sinn und Zweck […]

Continue Reading

Banker Helmut Bernkopf: „Der Standort ist zu teuer geworden“

Der Chef der Oesterreichischen Kontrollbank bemerkt eine schleichende Absiedelung heimischer Produktionsstätten. Auch, um von Strafzöllen geringer betroffen zu sein. Die Oesterreichische Kontrollbank (OeKB)  als Dienstleister für heimische Betriebe bei ihren Tätigkeiten im Ausland   spürt an vorderster Front die Entwicklungen der Weltwirtschaft.  Vorstandschef Helmut Bernkopf erklärt im KURIER-Interview u. a. die Folgen der US-Zollpolitik und des […]

Continue Reading

Mehr als eine Million Aktionäre haben die Regierung gewählt

Parteienpräferenz: Die Neos sind die Überflieger als Wertpapier-Besitzer und haben damit die Grünen üebrholt. Ausgerechnet die Grünen entpuppten sich vor zwei Jahren als Wählergruppe mit dem höchsten prozentuellen Anteil an Wertpapier-Besitzern. Jetzt aber haben die Neos die Ökos überholt. Das wäre an sich nicht so überraschend, die Liberalen fahren seit jeher auf den Kapitalmarkt ab.  […]

Continue Reading

Zinshäuser in Wien: Nur wer laufend saniert, hält den Wert

Sie sind nicht reproduzierbar, bei laufender Modernisierung wertstabil und ein Investment für die nächste Generation: Die Nachfrage nach Zinshäusern ist wieder da. Zinshäuser haben eine gute Wohnqualität, besonders dann, wenn sie saniert sind. Wenn es etwa neue Fenster mit Isolierverglasung, ein alternatives Heizsystem und einen Lift gibt. Das alles werden die künftigen Mieter des Gründerzeithauses […]

Continue Reading

Pleitewelle: Paket-Verkäufe kommen auf den Markt

Einige Immobilienunternehmen sind in Schieflage geraten, nun kommen die Immobilien auf den Markt. Die hohen Zinsen, die strengen Vorschriften bei der Kreditvergabe, dazu kommen wirtschaftliche Unsicherheiten: Insolvenzverwalter hatten in den vergangenen Monaten und haben nach wie vor viel zu tun, weil Unternehmen in Schieflage geraten sind, sagt die Insolvenz- und Immobilienrechtsexpertin Ute Toifl von Eco […]

Continue Reading

Karrierehindernis oder -förderer? Der Einfluss informeller Strukturen im Job

Liebkinder, Neid und Sympathie – der berufliche Erfolg hängt von mehr ab als nur von den eigenen Fähigkeiten. Es gibt festgeschriebene Karriereregeln, die jeder kennt. Dass die gute Ausbildung zählt, Können, Fleiß und Engagement positiv auf die Karriere wirken, dass das Übernehmen von Verantwortung und das Lösen von Problemen Wege nach oben sind. Und dann […]

Continue Reading

Die unsichtbaren Karrierebremsen: Was dem Aufstieg wirklich im Weg steht

Es gibt verborgene Faktoren, die den beruflichen Erfolg verhindern – wer sie kennt, kann sie entschärfen. Wer die Karriereleiter hinaufklettert, muss mit Hürden rechnen. Die meisten erkennt man schon von Weitem. Andere sind jedoch verborgener und fallen nicht sofort als potenzielle Hürde auf. Diese „geheimen Karrierestopper“ sind letztlich entscheidend für Aufstieg oder Stillstand. Der KURIER […]

Continue Reading

Candlelight-Dinner mit Trump: 1 Sitzplatz um „nur“ 1 Million US-Dollar

Das Event wird von der Lobbygruppe MAGA Inc. organisiert. Wer fünf Millionen Dollar hinblättert, wird sogar zum „Gastgeber“ des Abends. US-Präsident Donald Trump startet mit einem exklusiven Abendessen ins Wochenende: Für einen Sitzplatz beim „MAGA Inc. Candlelight Dinner“ am Freitagabend (Ortszeit) in seinem Anwesen Mar-a-Lago in Florida werden laut dem Sender CBS News stolze eine […]

Continue Reading