
Der südkoreanische Dirigent Myung-Whun Chung wird die Nachfolge von Riccardo Chailly antreten, wenn der Vertrag des italienischen Musikdirektors an der Scala im Jahr 2026 ausläuft. Der Verwaltungsrat des berühmten Mailänder Opernhauses bestätigte am Montag damit einstimmig einen Vorschlag von Intendanten Fortunato Ortombina.
Chung, der wie Chailly 72 Jahre alt ist, wird die Scala bis 2030 leiten, so der Verwaltungsrat des Theaters. Er war 2023 von dem Mailänder Opernhaus mit dem Titel des Dirigenten Emeritus gewürdigt worden. Chung zählt zu den weltweit meistgeschätzten Dirigenten. Seine Zusammenarbeit mit der Scala begann 1989. Er gab seine ersten Klavierkonzerte bereits im Alter von sieben Jahren in Seoul mit dem Philharmonischen Orchester Seoul.
Nachdem die Familie in die USA ausgewandert war, begann er seine Ausbildung in New York. Positionen als Chefdirigent bekleidete Chung beim Rundfunk-Sinfonieorchester Saarbrücken, an der Opéra Bastille in Paris und bei der Accademia Nazionale di Santa Cecilia in Rom. 15 Jahre stand er als Musikdirektor dem Orchestre Philharmonique de Radio France vor. Daneben ist und war er in verschiedenen Ämtern in seiner Heimat präsent, u.a. als Künstlerischer Direktor sowohl des Seoul Philharmonic Orchestra als auch des Asia Philharmonic Orchestra, das asiatische Musiker aus den großen Orchestern der Welt für Konzertprojekte zusammenführt.
Source:: Kurier.at – Kultur