Kraftwerk am 21. Dezember im Großen Festspielhaus von Salzburg

Die deutschen Elektro-Pop-Pioniere kündigen eine neue Tournee an. Ihr wegweisendes Album „Autobahn“ erschien vor 50 Jahren. Im November 1974 erschien das vierte Album der Düsseldorfer Band Kraftwerk – und es markierte einen Wendepunkt: weg vom Krautrock, hin zur puren Elektronik. Die 22-minütige Komposition „Autobahn“ – eine rasante, auch monotone Fahrt, die mit dem Starten des […]

Continue Reading

Netflix-Serie „Adolescence“ soll in britischen Schulen gezeigt werden

Regierung will, dass möglichst viele Schülerinnen und Schüler im Alter von elf bis 18 Jahren die Serie sehen und darüber diskutieren Die Netflix-Serie „Adolescence“ über einen 13-Jährigen, der eine Mitschülerin ermordet hat, soll in allen Sekundarschulen in Großbritannien gezeigt werden. Das teilten das Büro von Premierminister Keir Starmer und die Streaming-Plattform mit. Netflix sei „unglaublich […]

Continue Reading

Anna Netrebko im Konzerthaus: Lautstark umjubeltes Fest der Stimmen

Starsopranistin begeisterte gemeinsam mit Yusif Eyvazov mit Hits von Puccini. Als dann von ihr noch als Zugabe „O mio babbino caro“ aus „Gianni Schicchi“ ungemein berührend erklang, kannte die Begeisterung keine Grenzen mehr. Es gab großen Jubel und stehende Ovationen: Anna Netrebko faszinierte wieder einmal, diesmal im Wiener Konzerthaus und ausschließlich mit Giacomo Puccini und […]

Continue Reading

Die Toten Hosen gehen auf Europa-Tournee

Start am 29. 8. in Kopenhagen – bisher kein Österreich-Konzert geplant Die Toten Hosen kehren nach zweijähriger Pause auf die Bühnen Europas zurück. Die Düsseldorfer Punkrock-Band startet ihre „Keep calm and carry on – Europe 2025“-Tour am 29. August in Kopenhagen, wie sie mitteilte. Insgesamt sind sieben Konzerte in verschiedenen europäischen Städten geplant, darunter Stockholm, […]

Continue Reading

Nach Veröffentlichung der Spitzengagen: Parteien-Kritik am ORF

Vizekanzler Babler (SPÖ) fordert Einschnitte, FPÖ kritisiert „Privilegienstadl“, verteidigt aber Kratky. ÖVP will vom ORF Beitrag zur Budgetsanierung Die politischen Reaktionen auf die namentliche Veröffentlichung der ORF-Gehälter über der Grenze von 170.000 sind, erwartbar, negativ. 72 von insgesamt gut 3800 Mitarbeiter fallen in diese Kategorie. Der ORF ist übrigens das einzige vom Rechnungshof geprüfte Unternehmen, […]

Continue Reading

Schriftstellerin Barbara Frischmuth 83-jährig gestorben

Immer wieder hat sich die Autorin gegen Intoleranz und Vorurteile ausgesprochen. Die bekannte österreichische Autorin Barbara Frischmuth ist tot. Sie starb nach Angaben ihres Verlags 83-jährig. Frischmuth hat sich in ihren Büchern intensiv mit anderen Kulturen und Ideologien auseinandergesetzt. Immer wieder hat die Autorin ihre Stimme erhoben, wenn statt Verständigung und Toleranz Terroranschläge oder Kriege […]

Continue Reading

Spitzengehälter am Küniglberg: ORF III-Chefs überholen Direktoren

Robert Kratky als Nummer 1 einer der wenigen Radio- und TV-Stars unter den Top-Verdienern. „Handshake“-Angebot für 350 Mitarbeiter für schnellen Personalabbau geplant Bei der Erstveröffentlichung im Vorjahr kam es sogar zu Morddrohungen. Heute, Montag, übermittelt der ORF seinen jährlichen „Transparenz-Bericht“ an den nun zuständigen Vizekanzler und Medienminister Andreas Babler (SPÖ). Als einziges vom Rechnungshof geprüftes […]

Continue Reading

ORF muss sparen: 350 Mitarbeiter – auch Top-Verdiener – sollen gehen

Die Koalition hat dem Öffentlich-Rechtlichen gravierende Einnahmen-Kürzungen verordnet. Hunderte Mitarbeitern soll per „Handshake“-Programm der Abschied nahegelegt werden. Für den ORF geht ein mieser Monat zu Ende. Und damit sind gar nicht dessen Quoten gemeint. Denn schon seit einigen Monaten liegt der Öffentlich-Rechtliche beim Publikum im Zwischenhoch: Mit knapp 41 Prozent Marktanteil erzielte man den besten […]

Continue Reading

Nach Kritik an „Geschäft mit der Liebe“: ATV entschuldigt sich und nimmt weitere Folgen offline

In der Vorwoche war das Reality-Format zum Politikum geworden. ATV reagiert auf die Kritik am Reality-Format „Das Geschäft mit der Liebe“. Senderchef Thomas Gruber entschuldigte sich am Sonntag per Aussendung, zudem wurden Maßnahmen angekündigt.   „Wir nehmen die Kritik ernst und möchten uns ausdrücklich dafür entschuldigen, mit einer Reihe zu Recht kritisierter Szenen die Grenzen […]

Continue Reading

„Der Soldat Monika“ bei der Diagnoale: Ein Porträt über die „Schizophrenie unserer Zeit“

Paul Poets Doku über Transfrau Monika Donner: „Der Soldat Monika“. Gestaltenwandler sind jene fiktiven Wesen in Fantasy und Science-Fiction, die beliebig ihre Form verändern können. Diese Bezeichnung würde auch auf seine Hauptfigur Monika Donner zutreffen, so der österreichische Regisseur Paul Poet über die Protagonistin seiner neuen Doku „Der Soldat Monika“, die im Rahmen der Diagonale […]

Continue Reading

Denkwürdige Strauss-Hommage: Franz Welser-Möst mit den Wiener Philharmonikern

Ein „Operetten-Pasticcio“ im Musikverein mit einer überraschenden Zugabe. Die beste Nachricht zuerst. Franz Welser-Möst ist nach seiner Erkrankung wieder ins musikalische Geschehen zurückgekehrt. Mit den Wiener Philharmonikern gestaltete er eine denkwürdige Hommage anlässlich 200 Jahre Johann Strauss Sohn. Dieses „Operetten-Pasticcio“ mit Auszügen aus bekannten und heute selten aufgeführten Werken des Jubilars demonstrierte, dass diese Musik […]

Continue Reading

Janáček-Oper in Linz: Dieses „Füchslein“ wohnt in einer heruntergekommenen Gegend

Szenisch neu gedeutet, mit neuem deutschem Text und Titel wird am Landestheater „Die gerissene Füchsin“ gezeigt. von Helmut Christian Mayer Aus dem niedlichen deutschen Titel „Das schlaue Füchslein“ wird „Die gerissene Füchsin“ und auch sonst wird diese 1924 uraufgeführte Oper von Leoš Janáček jetzt am Landestheater Linz ganz anders gedeutet. Dafür sorgt Peter Konwitschny, der […]

Continue Reading

US-Schauspieler Richard Chamberlain gestorben

Der Schauspieler war vor allem bekannt für seine Rolle des Pfarrers in der TV-Produktion „Die Dornenvögel“. Chamberlain starb 90-jährig in Hawaii. Der US-Schauspieler Richard Chamberlain ist tot. Chamberlain, der vor allem mit dem TV-Vierteiler „Die Dornenvögel“ weltweit Erfolge feierte, sei im Alter von 90 Jahren auf Hawaii gestorben, berichteten US-Medien übereinstimmend unter Berufung auf seinen […]

Continue Reading