(Visited 1 times, 1 visits today)
ZUSAMMENHÄNGENDE POSTS
- ÖVP-Ministerin hat genug: Susanne Raab verlässt die Politik Die Ministerin für Medien, Integration und Frauen verabschiedet sich. Sie könnte nun die Spindelegger-Nachfolge antreten. Das alte ÖVP-Regierungsteam dünnt aus. Nachdem Kanzleramtsministerin Karoline Edtstadler bereits vor einigen Wochen ihren Rückzug nach der Regierungsbildung angekündigt hat, folgt nun Frauenministerin Susanne Raab. Die auch für Integrationsagenden zuständige Ressortchefin bewirbt sich für die…
- Surrealismus und Politik: Da war der Wahn! Sinn! Los! Die Schau „Aber hier leben? Nein danke" in München zeigt, wie politisch der Surrealismus war - und wie er sich dabei aufrieb In Wendezeiten, so viel lässt der kulturgeschichtliche Hausverstand konstatieren, gedeiht das Absurde. Althergebrachte Sinnhülsen können das, was in der Welt vorgeht, nicht mehr richtig fassen, man stöpselt sich…
- Warum die Wiener Neustadt-Connection für die FPÖ-ÖVP-Regierungsgespräche wichtig ist Der neue ÖVP-Chef Christian Stocker soll die Regierungsbildungsgespräche mit der FPÖ führen. Dabei helfen werden beiden Parteien maßgeblich schwarz-blaue Bande aus Niederösterreich. Der neue geschäftsführende Bundesparteiobmann der Volkspartei, Christian Stocker, sei immer "einer der schärfsten Kritiker von Herbert Kickl gewesen", lässt Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner kurz nach Stockers Ernennung via…
- Warum die Wiener Austria im Trainingslager an der violetten Identität feilt Die Veilchen fliegen am Mittwoch ins Trainingslager nach Belek, um auch im technisch-taktischen Bereich zu arbeiten. Die Wiener Austria hebt am Mittwoch ins türkische Belek ab, um sich im Trainingslager für das Frühjahr zu rüsten. Trainer Stephan Helm und sein Team wollen dabei an ein paar Schrauben weiter drehen. „Es…