Wie Roboter Amazons Logistik- und Verteilzentren übernehmen

Auf den ersten Blick sieht Vulcan aus wie viele andere Industrieroboter auch. Zwei wuchtige, auf schwarze Sockel montierte schwenkbare Roboterarme, führen im Radius von rund drei Metern ihre Bewegungen aus. Anders als handelsübliche Industrieroboter verfügt Vulcan aber über besondere Fähigkeiten. Er erkennt nicht nur, wann er mit Gegenständen in Kontakt kommt, sondern auch, wie viel […]

Continue Reading

Wie Europas Städte um leistbaren Wohnraum ringen: Beispiele und Strategien

Die Wohnungsmärkte in Europa haben sich in den vergangenen Jahren deutlich gewandelt. Es geht um Mietobjekte, die Spielball vom Spekulanten sind, Leerstände und die kurzfristige Vermietung von Wohnungen an Touristen über Airbnb und ähnliche Plattformen. Die Folgen für die Mieter liegen auf der Hand: Die Leistbarkeit der Miete und die Zugänglichkeit zum Mietenmarkt geraten zusehends […]

Continue Reading

Nobelpreisträgerin Doudna: „Die Gen-Schere wird unser Leben verändern“

Die Amerikanerin Jennifer Doudna (61) ist längst ein Rockstar unter Biologen, Biochemikern und Genetikern. Sie untersuchte gemeinsam mit der Französin Emmanuelle Charpentier, wie sich Bakterien gegen Viren schützen. Dabei entdeckten sie ein Protein, das Schäden, die Viren im Erbgut von Bakterien verursachen, präzise reparieren können. Die sensationelle Entdeckung der Forscherinnen war dann, dass dieses Protein […]

Continue Reading

Causa Buwog: Wie Grassers Kampf in Straßburg weitergeht

Ende März wurde für Karl-Heinz Grasser und sieben weitere Beschuldigte am Obersten Gerichtshof nach 16 Jahren das Kapitel Buwog zugeschlagen. Oder auch nicht, denn zumindest für Grasser geht der „Kampf“ gegen das (aus seiner Sicht) „ungerechte Urteil“ weiter. Der Ex-Finanzminister bestreitet bis heute, seine Macht bei der Privatisierung der 62.000 Buwog-Wohnungen missbraucht und sich selbst […]

Continue Reading

Budgetkrise: Spüren Sie die hohen Staatsschulden?

Am Dienstag wird SPÖ-Finanzminister Markus Marterbauer seine erste Budgetrede halten. Der neue Haushalt für 2025 und 2026 steht unter dem Eindruck zahlreicher Einsparungen: 6,4 Milliarden Euro sollen es heuer, 8,7 dann 2026 werden. Es steht quasi fest, dass Österreich als neuntes EU-Land ein EU-Defizitverfahren bekommen wird. Heuer verfehlt der Staat das zweite Jahr in Folge […]

Continue Reading

Budget: Innenministerium spart bei Asyl und gibt mehr für Sicherheit aus

Österreich steckt in einer schweren Budgetkrise. 1,1 Milliarden Euro sollen die Bundesministerien deshalb heuer einsparen. Das Innenministerium (BMI) von Gerhard Karner (ÖVP) setzt den Sparstift im Asylbereich und der Verwaltung an, wie der KURIER aus gut informierten Kreisen erfuhr. Wie genau? Das BMI davon aus, dass der finanzielle Aufwand im Asylbereich heuer „massiv zurückgeht“. Maßnahmen […]

Continue Reading

Thomas Müller verabschiedete sich mit der Meisterschale von den Bayern-Fans

Einen emotionalen Abend erlebte Thomas Müller bei seinem Abschiedsspiel in der Allianz Arena. Der 35-Jährige wirkte beim 2:0 (1:0) von Meister Bayern München gegen Borussia Mönchengladbach bis zur 84. Minute mit, ehe er unter Standing Ovations und Applaus vom Rasen ging. Seine Mitspieler, darunter der als Rechtsverteidiger durchspielende ÖFB-Legionär Konrad Laimer, standen Spalier. Müller hatte […]

Continue Reading

Berlinale-Sieger Dag Johan Haugerud: Die Sinnlichkeit des Strickpullis

Der norwegische Regisseur Dag Johan Haugerud galt lange als Geheimtipp. Seit er jedoch auf der Berlinale den Goldenen Bären für „Oslo-Stories: Träume“ (derzeit im Kino) bekam, hat sich sein Talent für einfühlsames Filmemachen herumgesprochen. „Oslo-Stories: Träume“ ist Teil einer Trilogie, die in jedem Land in einer anderen Reihenfolge gezeigt wird, erzählt Dag Johan Haugerud im […]

Continue Reading

Der „Fels“, auf dem die Kirche steht

Nirgendwo ist das Selbstverständnis der katholischen Kirche und welche Rolle das Papstamt darin spielt so augenscheinlich und sinnfällig, wie unter der Kuppel des Petersdoms in Rom: Über der Stelle, an der sich der Überlieferung nach das Grab Petri befindet, steht der vom mächtigen Baldachin Berninis überdeckte Papstaltar – und wenn sich der Blick nach oben […]

Continue Reading