
Die Verdachtsfälle auf die infektiösere britische Variante des Sars-CoV-2-Erregers häufen sich. Auch Vorarlberg, Oberösterreich und Niederösterreich meldeten mögliche Mutationen, die Bestätigung kann jedoch erst über Sequenzierungen erbracht werden. Das ist jedoch auf aufwendiges Verfahren, das einige Tage in Anspruch nimmt. Der Verdacht entsteht, wenn ein PCR-Test auf einmal ein spezifisches Gen nicht mehr erkennt, das er bisher erkannt hat. Das passiert, weil die neuen Varianten aus… …read more
Source:: Wiener Zeitung – Politik
(Visited 3 times, 1 visits today)