Berlinale-Sieger Dag Johan Haugerud: Die Sinnlichkeit des Strickpullis

Der norwegische Regisseur Dag Johan Haugerud galt lange als Geheimtipp. Seit er jedoch auf der Berlinale den Goldenen Bären für „Oslo-Stories: Träume“ (derzeit im Kino) bekam, hat sich sein Talent für einfühlsames Filmemachen herumgesprochen. „Oslo-Stories: Träume“ ist Teil einer Trilogie, die in jedem Land in einer anderen Reihenfolge gezeigt wird, erzählt Dag Johan Haugerud im […]

Continue Reading

Der „Fels“, auf dem die Kirche steht

Nirgendwo ist das Selbstverständnis der katholischen Kirche und welche Rolle das Papstamt darin spielt so augenscheinlich und sinnfällig, wie unter der Kuppel des Petersdoms in Rom: Über der Stelle, an der sich der Überlieferung nach das Grab Petri befindet, steht der vom mächtigen Baldachin Berninis überdeckte Papstaltar – und wenn sich der Blick nach oben […]

Continue Reading

Wolfgang Schüssel hält nichts von „Brandmauern“ und „Ausschließeritis“

Wolfgang Schüssel ist genauso alt wie die Zweite Republik. KURIER: Angeblich sind wir ein „Volk, begnadet für das Schöne“. Aber sind wir auch „zukunftsreich“, wie die Bundeshymne behauptet? Bei Wirtschaftsfaktoren schneidet Österreich schlecht ab. Wolfgang Schüssel: Das ist eine Momentaufnahme. Der Blick auf die gesamte Zweite Republik macht sehr zuversichtlich. 1950 wurde die Wirtschaftsleistung mit […]

Continue Reading

Bundesliga live: Vier Mannschaften kämpfen gegen den Abstieg

Der Abstiegskampf live: Die WSG Tirol steht bei 16 Punkten, je 15 weisen Klagenfurt (Vorreihung bei Punktegleichheit), GAK und Altach auf.  Das Ländle bietet sportlichen Überlebenskampf pur. Schlusslicht Altach bittet Aufsteiger GAK zum Tanz, punktegleich starrt man in den Abgrund.  Das Duell zwischen Austria Klagenfurt und der WSG Tirol könnte ebenso vorentscheidenden Charakter haben. Die […]

Continue Reading

Han-Kang-Roman in Wien: Schweinehälften entsorgen in Superzeitlupe

Für die neue Burgtheaterdirektion war im vergangenen Oktober die Nachricht, dass Han Kang der Literaturnobelpreis zuerkannt wird, wie Ostern und Weihnachten an einem Tag. Dass man bereits die deutschsprachige Erstaufführung eines zentralen Romans der Südkoreanerin auf den Spielplan gesetzt hatte, erwies sich somit als Coup. Christoph Liebentritt Die Deutsch-Koreanerin Kotti Yun spielt eine Frau, die […]

Continue Reading

Wende in Causa Pilnacek: Fortführung der Ermittlungen wird geprüft

Die Oberstaatsanwaltschaft Wien hat die Prüfung einer Fortführung der Ermittlungen zum Tod des ehemaligen Sektionschefs des Justizministeriums, Christian Pilnacek, angeordnet. Eine entsprechende Weisung an die Staatsanwaltschaft Krems erging am 22. April, wie das Justizministerium der APA bestätigte. Zunächst hatte das Online-Medium zackzack.at am Samstag über die Weisung berichtet. Kritik von Peter Pilz an Ermittlungen In […]

Continue Reading

Preisregen für München-Thriller beim Deutschen Filmpreis

Der Thriller „September 5“ von Tim Fehlbaum über das Olympia-Attentat 1972 in München ist beim Deutschen Filmpreis mit der Goldenen Lola ausgezeichnet worden. Das gab die Deutsche Filmakademie in Berlin bekannt. „September 5“ gewann insgesamt neun Preise, darunter Leonie Benesch für die beste weibliche Nebenrolle. Auch das Drehbuch, die Regie und der Schnitt wurden ausgezeichnet. […]

Continue Reading

Tesla darf „Robotaxi“ nicht als Marke schützen lassen

Tesla darf sich den Begriff „Robotaxi“ nicht als Markennamen schützen lassen. Das US-Patentamt wies den Antrag mit der Begründung ab, das Wort werde allgemein genutzt, um autonome Autos zur Personenbeförderung zu beschreiben. Der Elektroautobauer hat nun maximal sechs Monate Zeit, Gegenargumente vorzubringen. Tesla will sich den Begriff Robotaxi auch als Markennamen für einen Beförderungsdienst schützen […]

Continue Reading