„Völlig inakzeptabel“: Hamas lehnt Forderung Israels ab

Die Hamas hat die von Israel erhobene Forderung nach einer Entwaffnung der islamistischen Miliz im Gazastreifen als Voraussetzung für eine Waffenruhe abgelehnt. Die Hamas-Delegation sei „überrascht“ gewesen, als sie von den ägyptischen Vermittlern mit dem israelischen Vorschlag konfrontiert worden sei, sagte ein namentlich nicht genannter Funktionär der Organisation dem arabischen TV-Sender Al-Jazeera. Für die Hamas […]

Continue Reading

Millionenpleite eines bekannten Glasfassaden-Bauers

„Über das Vermögen des Unternehmens wurde bereits zu GZ 17S115/23w ein Insolvenzverfahren eröffnet, welches nach Annahme eines Sanierungsplanes rechtskräftig aufgehoben wurde. Die Annahme dass sich die Bauwirtschaft wieder erholt und entsprechende Umsätze und Deckungsbeiträge erwirtschaftet werden können, hat sich nicht bestätigt“, so Creditreform. „Die zweite Rate in Höhe von 15 Prozent aus dem abgeschlossenen Sanierungsplan mit […]

Continue Reading

Schokolade ohnehin teuer: Als Osterhase nochmal deutlich teurer

Schokolade ist zuletzt immer teurer geworden, in österlicher Aufmachung kosten die Naschereien aber oft gleich noch viel mehr. Bei einer Stichprobe des Vereins für Konsumenteninformation (VKI) im März musste man für die teuerste Osterhasen-Schokolade bekannter Hersteller auf den Kilopreis umgerechnet um rund 111 bis 160 Prozent mehr bezahlen als für die teuerste herkömmliche Tafelschokolade aus […]

Continue Reading

Das Derby als Aufwärmprogramm für Rapid vor der historischen Chance

Mit Druck umgehen kann diese Rapid-Mannschaft. Erneut waren die Hütteldorfer in Bedrängnis geraten und zeigten sowohl in Stockholm als auch im Derby die richtige und vor allem erfolgreiche Reaktion. „Dieser Sieg wird uns einen ordentlichen Push für den Donnerstag gegen Djurgården geben“, betonte Rapid-Trainer Robert Klauß nach dem verdienten 2:0 im 345. Derby gegen die […]

Continue Reading

Eliteuni Harvard widersetzt sich Trump – und verliert Milliarden

Die US-Eliteuniversität Harvard weigert sich, den von Präsident Donald Trump geforderten Kurswechsel etwa bei der Zulassung von Studenten umzusetzen. „Keine Regierung – unabhängig davon, welche Partei an der Macht ist – sollte vorschreiben, was private Universitäten lehren dürfen, wen sie zulassen und einstellen dürfen und welchen Studien- und Forschungsbereichen sie nachgehen dürfen“, betonte Harvard-Präsident Alan […]

Continue Reading

Trotz Pleiten: Flugtaxis spüren Aufwind

Für die beiden deutschen Hersteller Lilium und Volocopter ist der Höhenflug vorerst vorbei. Die Unternehmen, die bereits zuvor schlingerten, mussten Anfang des Jahres Insolvenz anmelden. Dem Markt wird aber nach wie vor großes Potenzial zugeschrieben. Der österreichische Zulieferer FACC etwa wächst gemeinsam mit Herstellern aus den USA und China kräftig. Auch das in Salzburg ansässige […]

Continue Reading

2 Jahre Sudan-Krieg: „Die Menschen rennen, bis sie keine Explosionen mehr hören“

Kinder, die über Leichen springen mussten, um sich in Sicherheit zu bringen. Menschen, die ohne Ziel und durstig, hungrig, schwitzend, einfach gerannt sind – in irgendeine Himmelsrichtung, bis sie keine Explosionen mehr gehört haben. Bis sie, oft zufällig, in einem anderen Land gelandet sind. Geschichten wie diese kennt Sarah Easter, die für die NGO Care […]

Continue Reading

Entlastung der Justiz: Heirat und Scheidung künftig beim Notar?

Der Staat muss sparen und will Bürokratie abbauen. Für beide Anliegen bringen sich die heimischen Notare ins Spiel. Sie könnten als Gerichtskommissäre neue Aufgaben übernehmen und dadurch die Justiz spürbar entlasten sowie Prozesse beschleunigen, schlägt Notariatskammer-Präsident Michael Umfahrer im Gespräch mit dem KURIER vor. KURIER: Wir haben politisch unsichere und konfliktreiche Zeiten. Im privaten Umfeld […]

Continue Reading

Wie die Österreicher zu einer Verlängerung des Wehrdienstes stehen

Der russische Angriffskrieg in der Ukraine hat auch in Österreich ein massives Umdenken in der Sicherheitspolitik geführt. Zwar ist eine Abschaffung der Neutralität nach wie vor tabu, zuletzt wurden aber Stimmen laut, die nach Jahren wieder eine Ausweitung der Wehrpflicht fordern. Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) hatte zuletzt im KURIER betont, dass sechs Monate Wehrpflicht „wirklich […]

Continue Reading

Warum Russland im Sudan-Krieg die Seiten wechselte

Mit Kamikazedrohnen und mobilen Pick-up-Einheiten starteten die „Rapid Support Forces (RSF)“ am Wochenende Großangriffe in der Region Darfur: Einer galt zwei Flüchtlingslagern nahe der Stadt al-Faschir, wo mindestens 100 Menschen niedergemetzelt wurden, ein anderer einer Militärbasis der Sudanesischen Streitkräfte. Heute, Dienstag, geht der brutale Bürgerkrieg im Sudan ins dritte Jahr – und ein Ende ist […]

Continue Reading

Mehr Baustarts: Aufwärtstrend von Experten erwartet

Neuer Wohnraum wird in Österreich weiterhin dringend benötigt. Vor allem leistbarer. Doch die Fertigstellungen sind weiter rückläufig. Das bestätigten diese Woche auch die gemeinnützigen Bauvereinigungen (GBV), die auf ein herausforderndes Jahr 2024 zurückblicken. „Die Bauleistung ist erneut gesunken. Mit 14.000 Fertigstellungen haben wir ein Minus von neun Prozent zum Vorjahr und ein Minus von 16 […]

Continue Reading

ÖGK in der Kritik: „Die Gesundheitskasse hat Fieber“

In einem emotional aufgeladenen Interview in der ZiB2 hat Dietmar Bayer, Obmann-Stellvertreter der niedergelassenen Ärzte in der Ärztekammer, am Montagabend scharfe Kritik an der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) geübt. Die derzeitige Führung der Kasse sei, so Bayer, „ein Fall für den Austausch“ – sie habe versagt, weil sie sich den strukturellen Problemen im Gesundheitssystem nicht gestellt […]

Continue Reading

US-Zölle: Trump stellt Autoherstellern Ausnahmen in Aussicht

US-Präsident Donald Trump hat Autoherstellern zumindest zeitweise geltende Ausnahmen von seinen weitreichenden Zöllen in Aussicht gestellt. Die Autofirmen bräuchten etwas mehr Zeit, um ihre Lieferketten auf eine Teile-Produktion in den USA umzustellen, sagte Trump. Deswegen prüfe er gerade, wie man einigen Herstellern helfen könne. Trump machte keine Angaben dazu, wie die konkreten Maßnahmen aussehen und […]

Continue Reading

Für Krieg in Ukraine verantwortlich: Trump sieht Schuld bei Selenskij und Biden

US-Präsident Donald Trump hat seinen Vorgänger Joe Biden und den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskij beschuldigt, den Krieg in der Ukraine nicht verhindert zu haben. „Präsident Selenskij und der korrupte Joe Biden haben einen absolut schrecklichen Job gemacht, als sie zuließen, dass diese Farce begann“, schrieb Trump auf seiner Plattform Truth Social. USA: „Deal“ für Kriegsende […]

Continue Reading