Champions League: „Tödlicher Arna“ und eine „saftige Belohnung“

„Tödlicher Arna“ oder „der Motor von Inter“ – die Lobeshymnen auf ÖFB-Legionär Marko Arnautovic wurden zuletzt immer lauter. Nach einem holprigen Saisonstart bei Inter Mailand hat der 35-Jährige inzwischen zu alter Stärke gefunden. Besonders im Giuseppe-Meazza-Stadion avanciert Arnautovic zur Waffe für die Nerazzurri: In den vergangenen sieben Heimspielen, in denen er zum Einsatz kam, gelangen […]

Continue Reading

Fischzüchter: „Kaum wird der Fisch teurer, geht der Absatz in die Höhe“

Wer nicht weiß, dass sie da ist, übersieht sie – die Bio-Bachsaiblingszucht der Familie Glück. Unscheinbar und von der Straße mit einer Baumreihe abgezäunt, fügt sie sich in die Umgebung des Nationalparks Gesäuse, konkret in die steirische Ortschaft St. Gallen. Die Anlage besteht aus zwei von einander abgetrennten Fischteichen mit Naturboden und einer Handvoll kleineren […]

Continue Reading

Lehre aus der Causa Buwog: „Wir müssen Politiker früh erziehen“

16 Jahre dauerte das Buwog-Verfahren, eine der größten Korruptionscausen der Zweiten Republik. Bettina Knötzl, Präsidentin des Beirats von Transparency International und Rechtsanwältin in Wien, über Verlockungen der Macht und Wiederholungsgefahr. KURIER: Haben wir aus der Buwog-Causa gelernt? Geht so etwas heute noch? Bettina Knötzl: Gehen tut sehr viel, erlaubt ist es nicht. Wir haben gelernt: […]

Continue Reading

Konflikt am Balkon: Darf der Nachbar rauchen, wenn es mich stört?

Regelmäßig beantworten unsere Rechtsexperten Anfragen von Lesern zu den Themen Wohnen, Eigentum, Miete und Nachbarschaft. Da geht es um heikle Themen, von der Betriebskostenabrechnung bis zum Mietvertrag, von Nachbarschaftskonflikten bis zu Sanierungsmaßnahmen, von Gartenthemen bis zur Lärmbelästigung. Jeden zweiten Montag ist unser KURIER-Wohntelefon für Sie erreichbar. Der nächste Termin ist übrigens am 22. April 2025, von […]

Continue Reading

Botschaften betroffen: USA wollen Mittel für Außenministerium kürzen

Die US-Regierung erwägt Medienberichten zufolge drastische Einschnitte bei ihrer Außenpolitik. Wie US-Medien am Dienstag berichteten, könnten fast 50 Prozent der Mittel im US-Außenministerium wegfallen – darunter nahezu alle Gelder für internationale Organisationen wie UNO und NATO. Auch US-Botschaften und Konsulate in Deutschland, Frankreich, Italien oder Schottland stehen offenbar auf dem Prüfstand. Die New York Times […]

Continue Reading

„Unbefugte Offenlegung“: Enger Berater von Pete Hegseth beurlaubt

Einer der engsten Berater von US-Verteidigungsminister Pete Hegseth ist im Zuge der Untersuchungen zu Informationslecks im Pentagon beurlaubt worden. Grund sei eine „unbefugte Offenlegung“, erfuhr die Nachrichtenagentur Reuters am Dienstag von einem offiziellen US-Vertreter, der anonym bleiben will. Die Untersuchung sei noch nicht abgeschlossen.  Einzelheiten zur Art der angeblichen Offenlegung werden nicht genannt. Durchgesickerter Chatverlauf […]

Continue Reading

Trump fordert Abkommen mit China rund um Zölle

US-Präsident Donald Trump bleibt im Zollstreit mit China hart. „Der Ball liegt bei China. China muss ein Abkommen mit uns schließen. Wir müssen keinen Deal mit denen machen“, zitierte die Sprecherin Karoline Leavitt am Dienstag aus einer Erklärung des Präsidenten. China sei nicht anders als irgendein anderes Land, nur größer, sagte Trump demnach. Sonderzölle von […]

Continue Reading

OpenAI plant eigenes soziales Netzwerk

Das auf künstliche Intelligenz (KI) spezialisierte US-Softwareunternehmen OpenAI arbeitet einem Medienbericht zufolge an einem eigenen sozialen Netzwerk ähnlich wie X.  Es gebe einen internen Prototyp, der sich auf die Bilderzeugung von ChatGPT konzentriere und einen sozialen Feed habe, berichtet die US-Technologie-Website „The Verge“ am Dienstag unter Berufung auf mehrere mit der Angelegenheit vertraute Personen. OpenAI-Chef […]

Continue Reading

Heldentenor Peter Seiffert mit 71 Jahren gestorben

Der Wagner-Tenor Peter Seiffert ist tot. Er verstarb nach langer Krankheit am Montag in Schleedorf bei Salzburg, wie seine Familie mitteilt. Der deutsche Opernsänger, in zweiter Ehe verheiratet mit der österreichischen Sopranistin Petra-Maria Schnitzer, wurde 71 Jahre alt. Er galt als einer der prägenden Wagner-Heroen seiner Generation, der Partien wie den Stolzing oder den Lohengrin […]

Continue Reading

Geldwäsche: Ex-Meinl-Banker Weinzierl darf in USA ausgeliefert werden

Ex-Meinl-Bank-Vorstandschef Peter Weinzierl kann nun im Zusammenhang mit Geldwäsche doch in die USA ausgeliefert werden. Das gab der Londoner High Court am Dienstag laut Nachrichtenagentur Reuters bekannt. Seit 2021 sitzt Weinzierl in London fest, ist aber unter Kaution auf freiem Fuß. Die US-Justiz beschuldigt ihn der Bestechung und Geldwäscherei im Odebrecht-Schmiergeldskandal in Brasilien. Es gilt […]

Continue Reading

Wer die neue deutsche Koalition noch verhindern könnte

Die wütenden Juso-Rufe kennen sie im Willy-Brandt-Haus, der Zentrale der SPD. „Was im Koalitionsvertrag steht, reicht einfach nicht“, richtete Jungsozialisten-Chef Philipp Türmer seinem Parteichef Lars Klingbeil jetzt aus. Der hatte zwar trotz gerade mal 16,4 Prozent Wählerstimmen sieben von 17 Ministerien ergattert, doch in den „Bereichen Asyl, Migration, Arbeit und Soziales“ deutlich zu wenig erreicht, […]

Continue Reading

Trotz Milliarden-Verlust: Warum sich jetzt Elite-Unis Trump widersetzen

„Harvard 2, Columbia 0“: Diesen Match-Zwischenstand postete der Washington Post-Journalist (und Columbia-Absolvent) Matthew Hay Brown, als in der Nacht zum Dienstag bekannt wurde, dass die Elite-Uni Harvard sich zahlreichen Forderungen der Trump-Administration widersetzen würde – um den Preis von 2,2 Milliarden US-Dollar an Forschungsgeldern, die die US-Regierung für die Universität im Gegenzug aussetzt. Harvard bewies […]

Continue Reading

Welche Pensionen jetzt gekürzt werden – und wer sogar besser aussteigt

Als die Bundesregierung ihr 6,4 Milliarden Euro schweres Sparpaket verkündete, war die Aufregung bei Seniorenvertretern groß. Der Grund: Türkis-Rot-Pink erhöht die Krankenversicherungsbeiträge von Pensionisten von 5,1 auf 6 Prozent. Die Maßnahme meldeten bereits FPÖ und ÖVP Ende Jänner nach Brüssel. Sie gilt ab 1. Juni und soll heuer rund 270 Millionen Euro einbringen. Pensionisten bleibt […]

Continue Reading

Unternehmer Hans Asamer mit 89 Jahren verstorben

Der oberösterreichische Unternehmer Hans Asamer ist am Dienstag im Alter von 89 Jahren gestorben.  Er gründete 1959 in seiner Heimatgemeinde Ohlsdorf (Bezirk Gmunden) einen Kies- und Betonbetrieb, den er rasch zu einem internationalen Unternehmen ausbaute.  „In diesen schweren Stunden bin ich mit meinen Gedanken bei seiner Familie, Verwandten und Freunden“, so Landeshauptmann Thomas Stelzer in […]

Continue Reading