Billighändler Shein muss in Frankreich Strafe zahlen

Die französische Wettbewerbsbehörde hat den chinesischen Online-Modehändler Shein wegen mutmaßlichen Betrugs, irreführender Rabatte und unklarer Angaben zu Umweltbelastungen zu einer Geldstrafe verdonnert.  Nach fast einjähriger Untersuchung habe die Behörde den Fast-Fashion-Händler mit einer Geldbuße von 40 Millionen Euro belegt, teilte die Kartellbehörde am Donnerstag mit. Die Infinite Style E-Commerce (ISEL), die den Vertrieb für die […]

Continue Reading

Trump und Selenskij wollen am Freitag miteinander telefonieren

US-Präsident Donald Trump und sein ukrainischer Amtskollege Wolodymyr Selenskij werden einem Zeitungsbericht zufolge voraussichtlich am Freitag miteinander telefonieren. Dabei werde es um den abrupten Stopp einiger wichtiger Waffenlieferungen der USA an die Ukraine gehen, berichtete die Financial Times am Donnerstag unter Berufung auf mit den Planungen vertraute Personen. Selenskij werde auch mögliche künftige Waffenverkäufe ansprechen. […]

Continue Reading

Universitäten wollen höhere Hürden für Aufnahme ausländischer Studienwerber

Die Zahl der Studienwerberinnen und -werber aus Drittstaaten ist zuletzt massiv gestiegen. Der hohe Verwaltungsaufwand führt laut Universitätenkonferenz (uniko) zu längeren Wartezeiten und schlechteren Rahmenbedingungen für alle Studienwerber. Die Unis wollen deshalb strengere Hürden für das Zulassungsverfahren: Studienwerber aus Drittstaaten sollen künftig ein höheres Deutsch-Niveau nachweisen müssen und ihr Zulassungsverfahren erst starten, wenn alle Unterlagen […]

Continue Reading

Rektoren fordern „konkrete Perspektiven“ für Medizin-Absolventen

Die Rektoren sechs österreichischer Unis mit Medizin-Ausbildung und die Ärztekammer haben am Donnerstag in einer Aussendung „konkrete Perspektiven“ für Absolventinnen und Absolventen gefordert, die derzeit oft auf teils jahrelangen Wartelisten geparkt würden. Nur durch ein Anbieten von Ausbildungsstellen direkt nach Abschluss des Studiums könne man verhindern, dass die Jungmedizinerinnen und -mediziner „ins Ausland gehen oder […]

Continue Reading

Social Media: Dreierkoalition und Grüne einigten sich auf Neuregelung

Die Regierungsparteien ÖVP, SPÖ und Neos haben sich gemeinsam mit den Grünen auf eine Neuregelung der Social-Media-Accounts von Politikern geeinigt. Dies teilten die vier Parteien am Donnerstag in einer gemeinsamen Aussendung mit.  Künftig dürfen etwa Mitarbeiter in Ministerbüros bei Accounts von Regierungsmitgliedern tätig werden. Eine rückwirkende Geltung, die zwischenzeitlich für Kritik gesorgt hatte, weil laufende […]

Continue Reading

„Hiob“: Eher eine Schnitzler-Figur denn ein orthodoxer Toralehrer

Es ist ja nicht gottbefohlen, „Hiob“ zu dramatisieren. Zumal es sich dabei um einen „wahnsinnig großen Roman“ handelt, wie Alexandra Liedtke im Programmheft festhält. Man kann nur scheitern, muss radikal kürzen (ganze Kapitel!), sich auf den Fortgang der Handlung beschränken, jede Menge Nebenfiguren streichen und so weiter. Die Regisseurin versuchte zweifellos das Beste, und trotzdem […]

Continue Reading

Neues On-Werk für Laufschuh in Zürich: Wo ein Roboter 300 Arbeiter ersetzt

Die Schweizer Laufschuhfirma On hat in Zürich ihren ersten Produktionsstandort für die Herstellung von Hochleistungslaufschuhen mit der sogenannten Lightspray-Technologie eröffnet. Das Besondere daran: Ein Roboter fertigt den Schuh vollautomatisch.  „An einem herkömmlichen Schuh arbeiten normalerweise rund 300 Mitarbeitende“, erklärte Caspar Coppetti, Mitgründer von On, bei der Eröffnungsfeier am Mittwochabend. Bei der Lightspray-Technologie übernimmt diese Arbeit […]

Continue Reading

Thomas Prenner ist neuer Chefredakteur der KURIER-„futurezone“

Thomas Prenner ist mit 1. Juli neuer Chefredakteur des KURIER-Tech-Portals futurezone. Der langjährige Redakteur und bisherige Stellvertreter folgt damit Claudia Zettel nach, die per Jahresmitte einvernehmlich aus dem Unternehmen ausgeschieden ist. Dies gab KURIER-Geschäftsführer Richard Grasl am Donnerstag gegenüber der Redaktion bekannt. 2010 erwarb der KURIER das Tech-Portal futurezone, seit damals ist Prenner dabei Thomas […]

Continue Reading

EuGH: Österreichs Anti-Geldwäsche-Gesetz ist EU-konform

Österreichische Vorschriften über die Haftung juristischer Personen für Verstöße gegen Anti-Geldwäsche Regelungen seien mit EU-Recht vereinbar: Dies sagt Generalanwältin Tamara Ćapeta des Europäischen Gerichtshofs in ihren am Donnerstag in Luxemburg vorgelegten Schlussanträgen (Rechtssache C 291/24). Die österreichische Finanzmarktaufsichtsbehörde hatte gegen die Steiermärkische Bank und Sparkassen AG wegen der Verletzung von Sorgfaltspflichten eine Sanktion verhängt. Die […]

Continue Reading

„Klassik unter den Sternen“ mit Elīna Garanča: Reiche, romantische Emotionen

Es begann gleich mit einem Debüt: Die Arie „La luce langue“ („Das Licht schwindet“) aus Giuseppe Verdis „Macbeth“ ist eine tiefgreifende Seelenschilderung, ein hochdramatisches Porträt der Lady Macbeth über Macht und Abgründe, die Elīna Garanča, genauso wie vom Komponisten erdacht, erstmalig sang und damit im malerischen Innenhof des wunderbaren Stiftes Göttweig den Gesangsreigen von „Klassik unter Sternen“ eröffnete. […]

Continue Reading

Erstmals seit 15 Jahren straftätiger Syrer in sein Heimatland abgeschoben

Erstmals seit 15 Jahren fand am Donnerstag eine Abschiebung eines straftätigen Syrers in sein Heimatland statt. Das gab das Innenministerium bekannt. Vergangene Woche war diese noch wegen des geschlossenen Luftraums über dem Land in Folge der Eskalation des Nahost-Konflikts abgeblasen worden. Zur Vorgeschichte: Im Dezember 2024, also unmittelbar nach dem Fall des Assad-Regimes, hat das […]

Continue Reading

ÖSV-Star Schwarz: „Dann werde ich mich anders orientieren“

Marco Schwarz hat für sich einige Lehren gezogen aus den turbulenten letzten zwei Jahren, in denen seine Karriere eine Vollbremsung hingelegt hat. Erst stoppte ihn ein Kreuzbandriss, dann musste sich der Kärntner einer Bandscheiben-OP unterziehen. Inzwischen scheint das Schlimmste überstanden. „Ich bin sehr, sehr happy, weil mein Körper wieder mitspielt“, sagte Marco Schwarz, der gerade […]

Continue Reading

Christina Stürmer eröffnet Popfest Wien

Die 16. Ausgabe des Popfest Wien wartet zum Auftakt am 24. Juli durchaus mit einer Überraschung auf: Christina Stürmer, zentrale Figur der österreichischen Popmusik, eröffnet nämlich das Festival auf der Seebühne. Diesen Auftritt kann man wohl als Brückenschlag zwischen Ö3 und FM4, zwischen musikalischer Vergangenheit und der nächsten Pop-Generation verstehen, denn der Rest des Line-ups […]

Continue Reading