Sobotka: „Erschreckend, dass Fischer gefährliche Täter-Opfer-Umkehr vornimmt“

In einem Interview mit der APA zeigt sich Ex-Nationalratspräsident und Ex-Bundespräsident Heinz Fischer (SPÖ) empört darüber, „was sich vor unseren Augen“ in Israel abspielt. Und darüber, dass die Bundesregierung aus seiner Sicht keine klare Haltung zeigt. Fischer fordert die türkis-rot-pinke Koalition auf, Stellung gegen Israels Vorgehen im Gazastreifen zu beziehen. Er sehe mit „Empörung, in […]

Continue Reading

Deutscher Verfassungsschutz setzt AfD-Einstufung vorerst aus

Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) wird die AfD bis zum Abschluss eines von der Partei angestrengten Gerichtsverfahrens nur als „rechtsextremen Verdachtsfall“ und nicht als „gesichert rechtsextreme“ Partei behandeln. Das geht aus einer Stillhaltezusage hervor, die der Verfassungsschutz in einem vor dem Verwaltungsgericht Köln von der AfD angestrengten Eilverfahren am Donnerstag abgegeben hat. Bis zu einer […]

Continue Reading

Neue Gegenzoll-Pläne: So wappnet sich die EU für eine Eskalation mit den USA

Im Handelskonflikt mit den USA bereitet die Europäische Kommission weitere Sonderzölle auf US-Exporte im Wert von bis zu 95 Milliarden Euro vor. Diese Zusatzabgaben könnten auf Industrie- und Agrarprodukte wie Autos, Süßkartoffeln und Whiskey erhoben werden, sollten Verhandlungen mit Washington nicht zu einer Lösung führen, wie aus einer Mitteilung der Brüsseler Behörde hervorgeht. Als Frist […]

Continue Reading

„Content“ von Elias Hirschl: Hochtourig in die digitale Apokalypse

Elias Hirschl, Wiener Erfolgsautor der jungen Generation, war Stadtschreiber in Dortmund – und der Aufenthalt im Ruhrgebiet zeitigte den Roman „Content“. Eine Ich-Erzählerin berichtet äußerst detailliert von ihren Erfahrungen bei Smile Smile Inc. Diese Firma betreibt u. a. die erfolgreichsten Youtube-Kanäle mit Do-it-yourself-Kochrezepten, Bastelanleitungen, Fetischen und dem lustvollen Zerquetschen von Handys oder anderen Dingen. Die […]

Continue Reading

Schellhorn zieht NS-Vergleich: „Habe mich gefühlt wie vor 85 Jahren“

Zu einem historisch fragwürdigen Vergleich hat sich Neos-Staatssekretär Sepp Schellhorn Mittwochabend auf Puls24 hinreißen lassen. Schellhorn erzählt im Interview mit dem TV-Sender zuerst, dass er bei einer Zugfahrt nach St. Pölten von vier betrunkenen Männern beschimpft worden sei. Die Begriffe „Drecksau“, „falscher Hund“ oder „Geldverschwender“ sollen gefallen sein, wie der Falter bereits am Dienstag in […]

Continue Reading

Für Wohnungen: Stumpf prüft Abriss des Wiener Signa-Rohbaus Lamarr

Der neue Eigentümer des Signa-Projekts „Lamarr“ auf der Mariahilfer Straße in Wien plant laut einem Bericht der Oberösterreichischen Nachrichten vom Donnerstag anscheinend einen weitreichenden Teilabriss des seit Monaten stillstehenden Rohbaus. Demnach sollen alle Etagen oberhalb des Erdgeschoßes – also die zweite bis achte Etage – abgetragen und durch Wohnungen ersetzt werden. Die OÖN berufen sich […]

Continue Reading

Seilbahnunternehmen aus Mariazell ist pleite

Die Mariazeller Schwebebahnen Gesellschaft m.b.H. – welche die Seilbahn auf die Bürgeralpe betreibt – hat am Donnerstag ein Konkursverfahren beim obersteirischen Landesgericht Leoben beantragt.  Dies teilten die Kreditschützer AKV, Creditreform und KSV mit. Ursachen sind u. a. laut Firma massive Kostensteigerungen, Corona-Folgen und Verluste aus 2019 mit dem Bau einer neuen Einseilumlaufbahn. Das Unternehmen soll […]

Continue Reading

Blackout in Spanien: Österreicher leitet Untersuchungskommission

Ein Stromausfall (Blackout) hat Ende April die iberische Halbinsel mit Spanien und Portugal für mehrere Stunden lahmgelegt. Vielerorts fielen Ampeln aus, Bahnen blieben stehen, das Internet funktionierte nicht mehr. Rund 60 Millionen Menschen waren betroffen, der Schaden durch den Blackout wird auf über 400 Millionen Euro geschätzt. Schlimm genug, dass es zu diesem Vorfall kam. […]

Continue Reading

ORF-Report mit neuem Moderator und neuem Gesprächsformat

Der „Report“ im ORF, der heuer sein 50-Jahr-Jubiläum feiert, präsentiert sich ab dieser Woche neu. Laut Ankündigung gibt es ein neues Gesprächsformat mit „Report“-Chefin Eva Linsinger und Yilmaz Gülüm als neuer Moderator. Zum bisherigen Live-Interview im Studio komme demnach ab 13. Mai ein „ein in anderem Setting geführtes, voraufgezeichnetes und geschnittenes Gespräch“. Zudem bekommt der […]

Continue Reading

Die Post wird nun zum Mobilfunkanbieter

Die Post bringt Schwung in den heimischen Mobilfunkmarkt. Sie lässt den jahrelangen Vertrag mit der Telekom Austria (A1) über den Vertrieb von A1-Produkten mit Jahresende auslaufen und steigt nächsten Frühling selbst als virtueller Anbieter (MVNO) in den Markt ein.  Sie bleibt A1 dabei aber treu, denn genutzt wird für das Mobilfunkangebot das Netz von A1. […]

Continue Reading

Kickl nominiert Landesrat Luisser für Volksanwaltschaft

Niederösterreichs Sicherheitslandesrat Christoph Luisser (FPÖ) soll neuer Volksanwalt werden. Wie die Freiheitlichen am Donnerstag mitteilten, soll er in der kommenden Periode den der FPÖ zustehenden Platz in dem Dreier-Gremium übernehmen. Aktuell wird er von Elisabeth Schwetz besetzt. Sie hatte die Funktion erst Ende November übernommen, nachdem der bisherige Volksanwalt Walter Rosenkranz zum Nationalratspräsidenten gewählt worden […]

Continue Reading

Gedenken an das Kriegsende: „Zu viele haben zugeschaut und weggeschaut!“

Musikalisch einbegeleitet von den Wiener Philharmonikern beginnt Hannah Lessing das Gedenken im Bundeskanzleramt an diesem 8. Mai 2025. Nur mehr wenige Menschen sind noch am Leben, die den „Übergang von der Diktatur in die Demokratie miterlebten“, so Lessing, Generalsekretärin des Nationalfonds.  Es sei „schier unmöglich, passende Worte zu finden für die unsäglichen Gewaltverbrechen, für die […]

Continue Reading

Mobilfunkverband: Störungen werden seltener

Rund 100.000 Kundinnen und Kunden des Mobilfunkanbieters Magenta waren in der Nacht auf Mittag von Störungen ihrer mobilen Datenverbindungen betroffen. Zu solchen Ausfällen aufgrund technischer Gebrechen könne es immer wieder kommen, sagte Mario Paier, Präsident des Forum Mobilkommunikation (FMK) und Technikchef beim Mobilfunker Drei, am Donnerstag.  Weil die heimischen Betreiber ihre Kapazitäten ausbauen und auch […]

Continue Reading