Neuregelung für Vollspaltenböden kommt, Tierschützer sind entsetzt

Eine Lösung war schwer überfällig: Mittwochabend wurde bekannt, dass sich die Regierung auf eine Neuregelung bei der Schweinehaltung geeinigt hat. Demnach wird bis 2027 „auf wissenschaftlicher Grundlage“ an einem neuen Mindeststandard gearbeitet, ab 2029 soll es erste Verbesserungen in bestehenden Ställen geben, und ab 2034 endet die Haltung auf Vollspaltenböden – mit einer sachlich begründeten, […]

Continue Reading

Schweinemast: Neuregelung für Vollspaltenböden kommt, Tierschützer sind entsetzt

Eine Lösung war schwer überfällig: Mittwochabend wurde bekannt, dass sich die Regierung auf eine Neuregelung bei der Schweinehaltung geeinigt hat. Demnach wird bis 2027 „auf wissenschaftlicher Grundlage“ an einem neuen Mindeststandard gearbeitet, ab 2029 soll es erste Verbesserungen in bestehenden Ställen geben, und ab 2034 endet die Haltung auf Vollspaltenböden – mit einer sachlich begründeten, […]

Continue Reading

Budget ist „politisch fertig“: Welche Schwerpunkte die Regierung setzt

Am 13. Mai wird SPÖ-Finanzminister Markus Marterbauer das Doppelbudget für die Jahre 2025 und 2026 präsentieren. Wegen Österreichs hoher Neuverschuldung handelt es sich um ein Sparbudget: Heuer will die Regierung bekanntlich 6,4 Milliarden Euro, 2026 dann 8,7 Milliarden einsparen. Die Regierung wollte am Donnerstag bei einem Medientermin vorab die „politischen Prioritäten“ des Haushalts erläutern. An […]

Continue Reading

BMW: Ohne Antriebsvielfalt sind Arbeitsplätze in Gefahr

Der Verkehrssektor ist das große Problemkind beim Klimaschutz. Bei der Energieerzeugung, in der Industrie, im Gebäudebereich und in der Abfallwirtschaft sind die Emissionen seit den 90er-Jahren gesunken, im Verkehr sind sie stark gestiegen. Die EU wollte dieser Entwicklung eigentlich mit jährlich reduzierten Emissionsgrenzwerten für Pkw entgegenwirken. Weil die absatzschwache europäische Autoindustrie dadurch zusätzlich leidet, gibt […]

Continue Reading

Sobotka: „Erschreckend, dass Fischer gefährliche Täter-Opfer-Umkehr vornimmt“

In einem Interview mit der APA zeigt sich Ex-Nationalratspräsident und Ex-Bundespräsident Heinz Fischer (SPÖ) empört darüber, „was sich vor unseren Augen“ in Israel abspielt. Und darüber, dass die Bundesregierung aus seiner Sicht keine klare Haltung zeigt. Fischer fordert die türkis-rot-pinke Koalition auf, Stellung gegen Israels Vorgehen im Gazastreifen zu beziehen. Er sehe mit „Empörung, in […]

Continue Reading

Deutscher Verfassungsschutz setzt AfD-Einstufung vorerst aus

Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) wird die AfD bis zum Abschluss eines von der Partei angestrengten Gerichtsverfahrens nur als „rechtsextremen Verdachtsfall“ und nicht als „gesichert rechtsextreme“ Partei behandeln. Das geht aus einer Stillhaltezusage hervor, die der Verfassungsschutz in einem vor dem Verwaltungsgericht Köln von der AfD angestrengten Eilverfahren am Donnerstag abgegeben hat. Bis zu einer […]

Continue Reading

Neue Gegenzoll-Pläne: So wappnet sich die EU für eine Eskalation mit den USA

Im Handelskonflikt mit den USA bereitet die Europäische Kommission weitere Sonderzölle auf US-Exporte im Wert von bis zu 95 Milliarden Euro vor. Diese Zusatzabgaben könnten auf Industrie- und Agrarprodukte wie Autos, Süßkartoffeln und Whiskey erhoben werden, sollten Verhandlungen mit Washington nicht zu einer Lösung führen, wie aus einer Mitteilung der Brüsseler Behörde hervorgeht. Als Frist […]

Continue Reading

„Content“ von Elias Hirschl: Hochtourig in die digitale Apokalypse

Elias Hirschl, Wiener Erfolgsautor der jungen Generation, war Stadtschreiber in Dortmund – und der Aufenthalt im Ruhrgebiet zeitigte den Roman „Content“. Eine Ich-Erzählerin berichtet äußerst detailliert von ihren Erfahrungen bei Smile Smile Inc. Diese Firma betreibt u. a. die erfolgreichsten Youtube-Kanäle mit Do-it-yourself-Kochrezepten, Bastelanleitungen, Fetischen und dem lustvollen Zerquetschen von Handys oder anderen Dingen. Die […]

Continue Reading

Schellhorn zieht NS-Vergleich: „Habe mich gefühlt wie vor 85 Jahren“

Zu einem historisch fragwürdigen Vergleich hat sich Neos-Staatssekretär Sepp Schellhorn Mittwochabend auf Puls24 hinreißen lassen. Schellhorn erzählt im Interview mit dem TV-Sender zuerst, dass er bei einer Zugfahrt nach St. Pölten von vier betrunkenen Männern beschimpft worden sei. Die Begriffe „Drecksau“, „falscher Hund“ oder „Geldverschwender“ sollen gefallen sein, wie der Falter bereits am Dienstag in […]

Continue Reading

Für Wohnungen: Stumpf prüft Abriss des Wiener Signa-Rohbaus Lamarr

Der neue Eigentümer des Signa-Projekts „Lamarr“ auf der Mariahilfer Straße in Wien plant laut einem Bericht der Oberösterreichischen Nachrichten vom Donnerstag anscheinend einen weitreichenden Teilabriss des seit Monaten stillstehenden Rohbaus. Demnach sollen alle Etagen oberhalb des Erdgeschoßes – also die zweite bis achte Etage – abgetragen und durch Wohnungen ersetzt werden. Die OÖN berufen sich […]

Continue Reading

Seilbahnunternehmen aus Mariazell ist pleite

Die Mariazeller Schwebebahnen Gesellschaft m.b.H. – welche die Seilbahn auf die Bürgeralpe betreibt – hat am Donnerstag ein Konkursverfahren beim obersteirischen Landesgericht Leoben beantragt.  Dies teilten die Kreditschützer AKV, Creditreform und KSV mit. Ursachen sind u. a. laut Firma massive Kostensteigerungen, Corona-Folgen und Verluste aus 2019 mit dem Bau einer neuen Einseilumlaufbahn. Das Unternehmen soll […]

Continue Reading

Blackout in Spanien: Österreicher leitet Untersuchungskommission

Ein Stromausfall (Blackout) hat Ende April die iberische Halbinsel mit Spanien und Portugal für mehrere Stunden lahmgelegt. Vielerorts fielen Ampeln aus, Bahnen blieben stehen, das Internet funktionierte nicht mehr. Rund 60 Millionen Menschen waren betroffen, der Schaden durch den Blackout wird auf über 400 Millionen Euro geschätzt. Schlimm genug, dass es zu diesem Vorfall kam. […]

Continue Reading

ORF-Report mit neuem Moderator und neuem Gesprächsformat

Der „Report“ im ORF, der heuer sein 50-Jahr-Jubiläum feiert, präsentiert sich ab dieser Woche neu. Laut Ankündigung gibt es ein neues Gesprächsformat mit „Report“-Chefin Eva Linsinger und Yilmaz Gülüm als neuer Moderator. Zum bisherigen Live-Interview im Studio komme demnach ab 13. Mai ein „ein in anderem Setting geführtes, voraufgezeichnetes und geschnittenes Gespräch“. Zudem bekommt der […]

Continue Reading