Deutsche Holocaust-Überlebende Margot Friedländer ist gestorben

Die deutsche Holocaust-Überlebende Margot Friedländer ist tot. Sie starb am Freitag im Alter von 103 Jahren, wie die Margot Friedländer Stiftung in Berlin mitteilte. Friedländer war nach Jahrzehnten als Emigrantin in New York im hohen Alter nach Deutschland zurückgekehrt. Die Berliner Ehrenbürgerin engagierte sich unermüdlich gegen das Vergessen, besonders die junge Generation lag ihr am […]

Continue Reading

Und wieder ein Ordensmann

Der letzte Ordensmann auf dem Stuhl Petri vor Papst Franziskus war Gregor XVI. (1831–1846; dieser war übrigens auch der bisher letzte Papst, der vor seiner Wahl Kardinal, aber nicht Bischof war): Bartolomeo Alberto Cappellari war Mitglied des benediktinisch geprägten, kaum bekannten Kamaldulenser-Ordens. Franziskus alias Jorge Mario Bergoglio gehörte bekanntermaßen dem Jesuitenorden an, der bis dahin […]

Continue Reading

Schönborn: Papst „kennt Situation in Wien sehr genau“

Seine Freude über den neuen Papst, Leo XIV., sei „riesig groß“, betonte der emeritierte Wiener Erzbischof, Kardinal Christoph Schönborn gestern, Freitag, vor Journalisten im Erzbischöflichen Palais. Und er sei „sehr stolz auf meine Kardinalskollegen, dass sie in so kurzer Zeit eine so klare Entscheidung treffen konnten“. Schönborn selbst war bekanntlich, da er das 80. Lebensjahr […]

Continue Reading

Leo XIV.: Ein Papst, geformt im Schlamm von Peru

Der Mann, der keine zwei Jahre später zum Papst gewählt werden wird, trägt schwarze Gummistiefel, eine graue Hose und kurze weiße Haare. Um ihn herum wabert die braune Brühe. Sie stand bisweilen kniehoch in den Armenvierteln. Eine Folge verheerender Regenfälle, ausgelöst vom Wetterphänomen „El Niño“, das durch den Klimawandel noch einmal verstärkt wurde. Am Donnerstag, […]

Continue Reading

Seite an Seite bei der Siegesparade: Putin und Xi machen Front gegen den Westen

Tagelang sind sie übend im Stechschritt durch Moskaus Stadtzentrum marschiert – chinesische Elitesoldaten. Dass sie am 9. Mai, bei Russlands jährlicher Siegesparade, zusammen mit russischen Soldaten, Panzern, Geschützen und Atomraketen an Zigtausenden jubelnden Zuschauern vorbeizogen, ist mehr als nur ein Freundschaftsbeweis zwischen Moskau und Peking. Kremlherr Wladimir Putin und Chinas Staatschef Xi Jinping saßen Seite […]

Continue Reading

Grigory Sokolov im Konzerthaus: Zum Raum wird hier die Musik

Wenn Grigory Sokolov im abgedunkelten, voll besetzten großen Saal im Konzerthaus die ersten Stücke von William Byrd anstimmt, drängt sich der Gedanke an Wagners „Parsifal“ auf. Gurnemanz’ Diktum „zum Raum wird hier die Zeit“ verwandelt sich in „zum Raum wird hier die Musik“. Wenn sich Sokolov ganz verinnerlicht dem englischen Komponisten der Spätrenaissance widmet, steht […]

Continue Reading

Analogien von Anabolika und Auto-Tuning in der Kunsthalle Krems

Ein gestählter Männerkörper, daneben eine Autokarosserie, durch einen Crash zum Stahlberg verformt. Die Paarung taucht in der Installation „Bygone Innocence“ („Verlorene Unschuld“) von Göksu Kunak öfter auf: Das Werk, das in der Kunsthalle Krems in Kooperation mit dem Donaufestival gezeigt wird, spielt mit Analogien von Anabolika-Muskeln und „Muscle Cars“, schließt die Überzüchtung des Körpers mit […]

Continue Reading

Raiffeisen Niederösterreich-Wien erweitert das Portfolio

Die Raiffeisen-Genossenschaften sind in Österreich in Summe der größte private Arbeitgeber. Der Einladung zur traditionellen Jahrestagung von Raiffeisen NÖ-Wien folgten gestern, Freitag, daher mehr als 850 Gäste.  Die beiden Gastgeber, Erwin Hameseder, Obmann der Raiffeisen-Holding NÖ-Wien, und Michael Höllerer, Generaldirektor der Raiffeisen-Holding NÖ-Wien und der Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien, begrüßten in der Messe Wien neben vielen Mitgliedern […]

Continue Reading

Ukraine: Stalin-Büste in von Russland kontrolliertem Melitopol enthüllt

Die kremlnahe Kommunistische Partei Russlands hat in der von Russland kontrollierten südukrainischen Stadt Melitopol eine Büste des sowjetischen Diktators Joseph Stalin enthüllt. Die Partei erklärte am späten Donnerstag, es sei das erste Stalin gewidmete Monument in „Noworossija“, wie Moskau annektierte Teile der Ukraine bezeichnet. Die Einweihung erfolgte damit einen Tag vor der Militärparade in Moskau […]

Continue Reading

Sozialhilfe und Pflege im Mittelpunkt der Landessozialreferenten

Die Landesozialreferentinnen und -referenten haben in einer Konferenz in Langenlois (Bezirk Krems) über eine breite Themenpalette von Sozialhilfe über Inklusion bis zur Pflege diskutiert. Bei der Umsetzung der Vorhaben der Bundesregierung brauche es „ganz dringend den intensiven Austausch und die Zusammenarbeit mit den Ländern“, betonte Sozialministerin Korinna Schumann (SPÖ) am Freitag in einer Pressekonferenz im […]

Continue Reading

KV-Verhandlungen: Streit um Nulllohnrunde für angeschlagene Betriebe

Die Kollektivvertragsverhandlungen für die rund 60.000 Beschäftigten der Elektro- und Elektronikindustrie stocken. Auch in der vierten Verhandlungsrunde am Freitag gab es keine Einigung zwischen den Sozialpartnern.  Die Aufstockung des Arbeitgeber-Angebotes von ursprünglich 0,5 bis 1 Prozent Lohn- und Gehaltserhöhung auf 1,5 Prozent war der Gewerkschaft viel zu wenig. „Das neue Angebot der Arbeitgeber ist eine […]

Continue Reading