
Endlich hat Theo sein Ziel erreicht: Der junge, sehr talentierte Pianist wurde an der Musikakademie aufgenommen. Aber er stellt rasch fest, dass ihn das Erreichen dieses Ziels eigentlich nicht befriedigt. Sein hungriger Geist wird zuerst einmal zugemüllt (aus seiner Sicht) mit grauer Theorie, statt sich frei entfalten zu können. Nur in den unkonventionellen Klavierstunden bei Professor Goldstein hat er dieses Gefühl. Allerdings braucht es eine Weile, bis er dessen ungewöhnliches Konzept zwar… …read more
Source:: Wiener Zeitung – Kultur
(Visited 1 times, 1 visits today)