
Warum nur, um alles in der Welt, „Kaiserin Joséphine“? In der Sommerarena Baden? So insgesamt und überhaupt? Und dann stellen sich Werk und Aufführung als Sommeroperettensensation heraus. Auf nach Baden, das darf man sich nicht entgehen lassen! Emmerich Kálmán, Kompositionsklassenkollege von Béla Bartók und Zoltán Kodály, verbucht zweieinhalb Erfolgswerke: „Die Csárdásfürstin“ (1915) und „Gräfin Mariza“ (1924) halten sich konstant, das halbe ist die „Zirkusprinzessin“ (1926)… …read more
Source:: Wiener Zeitung – Kultur
(Visited 1 times, 1 visits today)