Neues On-Werk für Laufschuh in Zürich: Wo ein Roboter 300 Arbeiter ersetzt

Die Schweizer Laufschuhfirma On hat in Zürich ihren ersten Produktionsstandort für die Herstellung von Hochleistungslaufschuhen mit der sogenannten Lightspray-Technologie eröffnet. Das Besondere daran: Ein Roboter fertigt den Schuh vollautomatisch.  „An einem herkömmlichen Schuh arbeiten normalerweise rund 300 Mitarbeitende“, erklärte Caspar Coppetti, Mitgründer von On, bei der Eröffnungsfeier am Mittwochabend. Bei der Lightspray-Technologie übernimmt diese Arbeit […]

Continue Reading

Thomas Prenner ist neuer Chefredakteur der KURIER-„futurezone“

Thomas Prenner ist mit 1. Juli neuer Chefredakteur des KURIER-Tech-Portals futurezone. Der langjährige Redakteur und bisherige Stellvertreter folgt damit Claudia Zettel nach, die per Jahresmitte einvernehmlich aus dem Unternehmen ausgeschieden ist. Dies gab KURIER-Geschäftsführer Richard Grasl am Donnerstag gegenüber der Redaktion bekannt. 2010 erwarb der KURIER das Tech-Portal futurezone, seit damals ist Prenner dabei Thomas […]

Continue Reading

EuGH: Österreichs Anti-Geldwäsche-Gesetz ist EU-konform

Österreichische Vorschriften über die Haftung juristischer Personen für Verstöße gegen Anti-Geldwäsche Regelungen seien mit EU-Recht vereinbar: Dies sagt Generalanwältin Tamara Ćapeta des Europäischen Gerichtshofs in ihren am Donnerstag in Luxemburg vorgelegten Schlussanträgen (Rechtssache C 291/24). Die österreichische Finanzmarktaufsichtsbehörde hatte gegen die Steiermärkische Bank und Sparkassen AG wegen der Verletzung von Sorgfaltspflichten eine Sanktion verhängt. Die […]

Continue Reading

„Klassik unter den Sternen“ mit Elīna Garanča: Reiche, romantische Emotionen

Es begann gleich mit einem Debüt: Die Arie „La luce langue“ („Das Licht schwindet“) aus Giuseppe Verdis „Macbeth“ ist eine tiefgreifende Seelenschilderung, ein hochdramatisches Porträt der Lady Macbeth über Macht und Abgründe, die Elīna Garanča, genauso wie vom Komponisten erdacht, erstmalig sang und damit im malerischen Innenhof des wunderbaren Stiftes Göttweig den Gesangsreigen von „Klassik unter Sternen“ eröffnete. […]

Continue Reading

Erstmals seit 15 Jahren straftätiger Syrer in sein Heimatland abgeschoben

Erstmals seit 15 Jahren fand am Donnerstag eine Abschiebung eines straftätigen Syrers in sein Heimatland statt. Das gab das Innenministerium bekannt. Vergangene Woche war diese noch wegen des geschlossenen Luftraums über dem Land in Folge der Eskalation des Nahost-Konflikts abgeblasen worden. Zur Vorgeschichte: Im Dezember 2024, also unmittelbar nach dem Fall des Assad-Regimes, hat das […]

Continue Reading

ÖSV-Star Schwarz: „Dann werde ich mich anders orientieren“

Marco Schwarz hat für sich einige Lehren gezogen aus den turbulenten letzten zwei Jahren, in denen seine Karriere eine Vollbremsung hingelegt hat. Erst stoppte ihn ein Kreuzbandriss, dann musste sich der Kärntner einer Bandscheiben-OP unterziehen. Inzwischen scheint das Schlimmste überstanden. „Ich bin sehr, sehr happy, weil mein Körper wieder mitspielt“, sagte Marco Schwarz, der gerade […]

Continue Reading

Christina Stürmer eröffnet Popfest Wien

Die 16. Ausgabe des Popfest Wien wartet zum Auftakt am 24. Juli durchaus mit einer Überraschung auf: Christina Stürmer, zentrale Figur der österreichischen Popmusik, eröffnet nämlich das Festival auf der Seebühne. Diesen Auftritt kann man wohl als Brückenschlag zwischen Ö3 und FM4, zwischen musikalischer Vergangenheit und der nächsten Pop-Generation verstehen, denn der Rest des Line-ups […]

Continue Reading

Christina Stürmer eröffnet Popfest Wien

Die 16. Ausgabe des Popfest Wien wartet zum Auftakt am 24. Juli durchaus mit einer Überraschung auf: Christina Stürmer, zentrale Figur der österreichischen Popmusik, eröffnet nämlich das Festival auf der Seebühne. Diesen Auftritt kann man wohl als Brückenschlag zwischen Ö3 und FM4, zwischen musikalischer Vergangenheit und der nächsten Pop-Generation verstehen, denn der Rest des Line-ups […]

Continue Reading

Trump lässt massenhaft abschieben – und bleibt doch unter Plan

Tom Homan, der gerne grobschlächtig auftretende PR-Chef Donald Trumps für die „größte Abschiebungswelle in der Geschichte der Vereinigten Staaten”, hat für die angeblich wichtigste Zielgruppe der Einwanderungs- und Zollbehörde (ICE) eine griffige Formulierung geprägt: „Die Schlimmsten der Schlimmsten” würden bevorzugt inhaftiert und schnellstens außer Landes gebracht, sagt Homan bei so ziemlich jedem Medien-Auftritt.  Heißt: Mörder, […]

Continue Reading

Österreichs Strommix im Hitzestress: Rekord bei Sonnenstrom, wenig Wasser

Strahlend blauer Himmel über Österreich sorgt für einen beispiellosen Boom bei der Photovoltaik, die tagsüber aktuell den größten Teil der heimischen Stromerzeugung ausmacht.  Unter der Hitzewelle leidet aber die Wasserkraft – wegen der niedrigen Pegelständen und auch die Windkraft wird durch eine europaweite Flaute ausgebremst. Bei der Windkraft ist aber ohnehin bekannt, dass die Winterjahreshälfte […]

Continue Reading

Zu teuer: Traum vom Eigenheim bleibt für viele unerreichbar

Der Kauf eines Eigenheims bleibt für viele Haushalte schwer leistbar. Wie das Vergleichsportal durchblicker vorrechnet, müsste ein durchschnittliches Doppelverdienerpaar für eine 90 m2-Neubauwohnung in Wien im Juni 53 Prozent seines Nettoeinkommens zur Kredittilgung aufwenden – also deutlich mehr als die von der Finanzmarktaufsicht (FMA) als nachhaltig angesehene Schuldendienstquote von maximal 40 Prozent. Mögliche Ausnahmen davon […]

Continue Reading

US-Gericht blockiert Trumps Pläne zur Einschränkung von Asyl

Ein US-Bundesgericht hat dem harten Anti-Einwanderungskurs von US-Präsident Donald Trump einen Dämpfer verpasst.  Richter Randolph Moss blockierte am Mittwoch Trumps Pläne, den Asylanspruch für Migranten, die über Mexiko in die USA gelangen wollen, zu verbieten. Der Präsident habe seine Macht überzogen, als er am Tag seiner Amtseinführung per Proklamation allen Migranten an der Südgrenze der […]

Continue Reading

Großer Wurf: Pöltl wird zur österreichischen Nummer 1 im Preisgeld-Ranking

Von Fabio Tartarotti  Der gemeine Österreicher verdient pro Jahr rund 36.000 Euro brutto, Jakob Pöltl wird dies ab der Saison 2027/2028 an einem halben Tag verdienen. Der Wiener Basketballstar profitiert von einem Topvertrag beim NBA-Klub Toronto Raptors, der seinen Vertrag zu saftigen Konditionen verlängerte. Der neue Deal in Höhe von insgesamt 104 Millionen US-Dollar (umgerechnet […]

Continue Reading