UEFA überlegt nächste Revolution in der Champions League

Sport

36 statt 32 Teams, Liga-System statt Gruppenphase – die UEFA hat in den Europacup-Bewerben gerade erst für die größte Veränderung seit Jahrzehnten gesorgt. Gab es zu Beginn noch große Bedenken, haben sich die Neuerungen großteils als gut und spannungsfördernd erwiesen. Die UEFA lässt aber nicht locker – und denkt schon wieder über die nächsten Neuerungen nach. Und da könnte es zu einer regelrechten Revolution in Sachen Elfmeterschießen kommen.

Aktuell holt die UEFA bei den Vereinen Meinungen über den neuen Modus ein. Am Ende könnte die Klubwettbewerb-Kommission über Veränderungen entscheiden und dem UEFA-Exekutiv-Komitee entsprechende Vorschläge machen. Folgende Punkte werden gerade diskutiert.

Elfmeterschießen statt Verlängerung
In der K.o.-Phase kommt es bei einem Remis nach 90 Minuten zu einer 30-minütigen Verlängerung. Diese könnte in Zukunft wegfallen und die Entscheidung dann direkt in einem Elfmeterschießen fallen. So soll die Belastung der Spieler reduziert werden.

Heimrecht im Rückspiel
Vereine, die nach in der Liga-Phase unter den Top-8 sind und sich so direkt fürs Achtelfinale qualifizieren, sollen eine zusätzliche Belohnung erhalten. Gegen schlechter platzierte Teams sollen sie bis zum Halbfinale Heimrecht im Rückspiel haben. Dies gilt aktuell nur fürs Achtelfinale, danach entscheidet das Los.

Länder-Duelle
Aktuell können Klubs aus dem gleichen Land schon nach der Liga-Phase aufeinandertreffe. Das war in den Play-offs bei PSG gegen Brest und im Achtelfinale bei Bayern gegen Leverkusen und Real gegen Atlético der Fall. So frühe Duelle sind weder für die Fans noch die TV-Sender attraktiv. Man könnte hier wieder einen Schritt zurückgehen und Duelle zweier teams aus einem Land erst ab dem Viertelfinale erlauben.

  Eine Mountainbike-Weltmeisterin startet auf der Straße durch

…read more

Source:: Kurier.at – Sport

      

(Visited 1 times, 1 visits today)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.