Leo XIV.: Der erste Papst aus den USA

Geboren wurde Robert Francis Prevost am 14. September 1955 in Chicago. Im Alter von 69 Jahren übernimmt der Amerikaner nun als Papst Leo XIV. die katholische Weltkirche. Dazwischen liegen Jahre als Ordensmann, Missionar in Peru, und zuletzt hatte ihn Papst Franziskus in die römische Kurie geholt. 1982 wurde Leo XIV. zum Priester geweiht Als Jugendlicher […]

Continue Reading

„Historischer Tag“: USA schließt Handelsdeal mit England ab

Ein Monat nachdem US-Präsident Donald Trump die Weltwirtschaft mit seinen Einfuhrzöllen erschütterte, ging am gestrigen Donnerstag eine Welle der Erleichterung durch Großbritannien – und ein wenig auch durch den Rest der Welt. England konnte sich als erstes Land mit Trump auf einen Handelsdeal einigen. Um 16.50 Uhr österreichischer Zeit begann eine hastig einberufene Liveschaltung. In […]

Continue Reading

Kritik „Drunter und Drüber“: Keine letzte Ruhe auf diesem Friedhof

Heli Wondratschek ist ein Pedant. Er kennt die Friedhofsordnung auswendig und reitet auf deren Paragrafen herum. Als sein Vorgesetzter am Donnersbacher Friedhof von einer schweren Grabstatue erschlagen wird, sieht er seine Chance gekommen: Endlich Chef! Doch er hat die Rechnung ohne das Stadtamt gemacht, das ihm Ursula Fink – bisher zuständig für Kinderspielplätze und Hundeparks […]

Continue Reading

Die meisten notleidenden Kredite gibt es bei gewerblichen Immobilien

Die Finanzmarktaufsicht FMA hat im Vorjahr 441 Banken, 74 Versicherungen und 16 Pensions- und Vorsorgekassen beaufsichtigt. Bei der Aufsicht der Banken waren die Immobilienkredite der Schwerpunkt und werden es auch weiterhin bleiben. „Die Immobilienfinanzierung ist im inländischen Kreditgeschäft das wichtigste Segment der Banken“, sagt FMA-Vorstand Helmut Ettl. „Über 70 Prozent der Ausleihungen im Inland gehen […]

Continue Reading

Berlusconi-Holding MFE startet Übernahme-Angebot für ProSiebenSat.1

Die ProSieben-Aktionäre haben von Donnerstag an und bis zum 6. Juni Zeit, um ein Angebot des italienischen Medienkonzerns MFE anzunehmen. Man erwarte nicht, eine Mehrheit der Aktien angedient zu bekommen, heißt es in dem am Donnerstag von MFE-Mediaforeurope veröffentlichten Angebotsprospekt. Das sei auch nicht das Ziel. Das Offert liegt unter dem aktuellen Kurs der ProSieben-Aktie. […]

Continue Reading

Arbeitszeitverstoß: Warum die EU Österreich rügt

Österreich verstößt aus Sicht der EU-Kommission in gleich in mehreren Punkten gegen die Arbeitszeitrichtlinie der EU. Konkret geht es um Arbeitszeitvorschriften bei der teilstaatlichen Post und Telekom. Wegen „ungünstiger Arbeitsbedingungen“ für die Beschäftigten  dort wurde ein Vertragsverletzungsverfahren eingeleitet. Beanstandet werden  entsprechende Regelungen bezüglich täglicher Mindestruhezeit, Urlaubsvertretung, Krankenstand und bezahlten Jahresurlaub.  Was die Urlaubsregelung für Post […]

Continue Reading