Ernüchterung statt Euphorie: Schweizer Fehlstart in die Heim-EM

Ein ausverkaufter St. Jakob-Park in Basel, Begeisterung auf den Tribünen und ein fulminanter Beginn der Schweizerinnen gegen Norwegen samt Halbzeitführung – alles war angerichtet für einen perfekten Start in die Heim-EM. Doch die große Euphorie mündete in riesige Ernüchterung: Die Schweiz verlor das so wichtige Auftaktmatch und muss nach dem 1:2 um den Viertelfinaleinzug bangen. […]

Continue Reading

US-Entwicklungshilfebehörde USAID stellt offiziell Arbeit ein

Nach drastischen Kürzungen hat die US-Entwicklungshilfebehörde USAID ihre Arbeit offiziell eingestellt. „Neben dem Erschaffen eines globalen NGO-Komplexes auf Kosten der Steuerzahler hat USAID seit dem Ende des Kalten Krieges kaum etwas vorzuweisen“, erklärte US-Außenminister Marco Rubio zum Ende der Behörde.  Der ehemalige US-Präsident Barack Obama hatte das Ende von USAID als „Farce und Tragödie“ kritisiert. […]

Continue Reading

Messenger-Überwachung passierte mit Regierungsstimmen Innenausschuss

Die gesetzliche Grundlage für die sogenannte Messenger-Überwachung hat am Mittwoch mit den Stimmen der Regierungsparteien ÖVP, SPÖ und NEOS den Innenausschuss passiert. Damit soll künftig der Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN) erlaubt sein, sowohl unverschlüsselte als auch verschlüsselte Nachrichten von Gefährdern zu überwachen.  Bei den Neos hatten sich zuletzt nicht alle mit der Regelung zufrieden […]

Continue Reading

Trauer in Hartberg: Nachwuchscoach stirbt bei Bayern-Trainingscamp

Bei einem Nachwuchs-Trainingscamp des deutschen Rekordmeisters Bayern München in Riesa ist ein Trainer gestorben. Ein Nachwuchs-Coach von TSV Hartberg brach auf dem Trainingsplatz zusammen und verstarb wenig später im Krankenhaus. Das Trainingscamp, an dem mehr als 100 Jugendliche teilnahmen, wurde nach dem tragischen Todesfall abgebrochen. Zudem wurde den Kindern, Eltern und Trainern psychologische Betreuung angeboten.  […]

Continue Reading

Trumps „Big Beautiful Bill“ vor Beschluss: Warum nur Superreiche profitieren

Die Staatsverschuldung der Vereinigten Staaten ist in Washington ein allgegenwärtiges Thema. Seit der Finanzkrise 2008 hat die wirtschaftsliberale Peter G. Peterson Stiftung an mehreren öffentlichen Plätzen in der Hauptstadt Bildschirme angebracht, die das aktuelle Ausmaß anprangern: „36 Billionen Dollar – und die Schulden steigen weiter“. So präsent wie in diesen Tagen war das Thema wohl […]

Continue Reading

Filmkritik zu „Primadonna: Das Mädchen von morgen“: (Keine) Hochzeit auf sizilianisch

„Wiedergutmachungsehe“ nannte man es in Italien, wenn ein Vergewaltiger sein Opfer heiratete und dadurch die „Ehre“ der Frau „rettete“. Außerdem konnte er sich dadurch der Bestrafung entziehen. Eine junge Frau namens Lia lebt im Jahr 1966 mit ihrer Familie in einem kleinen Dorf in Sizilien. Sie flirtet mit Lorenzo, dem Sohn des hiesigen Mafiabosses; doch […]

Continue Reading

Filmkritik zu „Mädchen Mädchen“: Auf der Suche nach einem Orgasmus

Von Gabriele Flossmann Als Dennis Gansel vor 25 Jahren die Teenie-Komödie „Mädchen, Mädchen“ inszenierte, wurde er von der Kritik arg zerzaust. Nach seinem preisgekrönten Debüt mit dem TV-Politthriller „Das Phantom“ (2000) wollte man von der neuen deutschen Regiehoffnung anderes sehen als „schmuddel-feministische Freizügigkeiten“ von drei Gymnasiastinnen, die endlich ihren ersten Orgasmus erleben wollen. Aber es […]

Continue Reading

Bittere Millionenpleite eines zauberhaften Restaurants in Wien

„Tauchen Sie ein in eine kulinarische Reise durch verschiedene Regionen und Geschmacksrichtungen mit unserer internationalen Küche. Wir bieten eine vielfältige Auswahl an Gerichten aus aller Welt, sorgfältig zubereitet, um Ihre Sinne zu verführen und Ihren Gaumen zu verwöhnen“, heißt es auf der Firmen-Homepage. „Unsere Küche ist gehoben und jugendlich zugleich, perfekt für ein modernes Publikum, […]

Continue Reading

Filmkritik zu „Jurassic World: Die Wiedergeburt“: Gut aussehende Dinos, blasse Menschen

Kein Mensch interessiert sich mehr für Dinosaurier. Das Echsen-Museum in New York steht leer. Und wenn sich doch noch ein Riesenreptil in die Straßen von Big Apple verirrt, sorgt es nicht für Massenpanik, sondern lediglich für ein Verkehrschaos. Auch Martin Krebs, der Vertreter eines großen Pharmakonzerns, steckt im Stau. Im Gegensatz zu seiner Umwelt ist […]

Continue Reading

Schloss-Spiele Kobersdorf: Der Intendant spielt lieber Nestroy

Seit mehr als zwei Jahrzehnten leitet Wolfgang Böck die Schloss-Spiele Kobersdorf: Längst ist er das perfekt vermarktete Aushängeschild. Heuer blickt er auf den Plakaten etwas entgeistert. Dahinter sieht man im Gegenlicht die Konturen einer Balletteuse auf Zehenspitzen. Aber weder vollführt die Marianne im Maxim einen Spitzentanz, noch steht deren Vater, der Zauberkönig, im Mittelpunkt von […]

Continue Reading

Bundesstaatsanwaltschaft: Regierung vor Beschluss, aber viele offene Fragen

Es könnte nun schneller gehen als gedacht: Am Dienstag kursierte in Wien ein Ministerratsentwurf für die Bundesstaatsanwaltschaft. Schon kommende Woche könne die neue Behörde paktiert werden. Der Standard berichtete als erstes Medium von dem Entwurf.  Doch nur Stunden später stellten alle Beteiligten – also vor allem die drei Regierungsparteien ÖVP, SPÖ und Neos – klar, […]

Continue Reading