Christina Stürmer eröffnet Popfest Wien

Die 16. Ausgabe des Popfest Wien wartet zum Auftakt am 24. Juli durchaus mit einer Überraschung auf: Christina Stürmer, zentrale Figur der österreichischen Popmusik, eröffnet nämlich das Festival auf der Seebühne. Diesen Auftritt kann man wohl als Brückenschlag zwischen Ö3 und FM4, zwischen musikalischer Vergangenheit und der nächsten Pop-Generation verstehen, denn der Rest des Line-ups […]

Continue Reading

Trump lässt massenhaft abschieben – und bleibt doch unter Plan

Tom Homan, der gerne grobschlächtig auftretende PR-Chef Donald Trumps für die „größte Abschiebungswelle in der Geschichte der Vereinigten Staaten”, hat für die angeblich wichtigste Zielgruppe der Einwanderungs- und Zollbehörde (ICE) eine griffige Formulierung geprägt: „Die Schlimmsten der Schlimmsten” würden bevorzugt inhaftiert und schnellstens außer Landes gebracht, sagt Homan bei so ziemlich jedem Medien-Auftritt.  Heißt: Mörder, […]

Continue Reading

Österreichs Strommix im Hitzestress: Rekord bei Sonnenstrom, wenig Wasser

Strahlend blauer Himmel über Österreich sorgt für einen beispiellosen Boom bei der Photovoltaik, die tagsüber aktuell den größten Teil der heimischen Stromerzeugung ausmacht.  Unter der Hitzewelle leidet aber die Wasserkraft – wegen der niedrigen Pegelständen und auch die Windkraft wird durch eine europaweite Flaute ausgebremst. Bei der Windkraft ist aber ohnehin bekannt, dass die Winterjahreshälfte […]

Continue Reading

Zu teuer: Traum vom Eigenheim bleibt für viele unerreichbar

Der Kauf eines Eigenheims bleibt für viele Haushalte schwer leistbar. Wie das Vergleichsportal durchblicker vorrechnet, müsste ein durchschnittliches Doppelverdienerpaar für eine 90 m2-Neubauwohnung in Wien im Juni 53 Prozent seines Nettoeinkommens zur Kredittilgung aufwenden – also deutlich mehr als die von der Finanzmarktaufsicht (FMA) als nachhaltig angesehene Schuldendienstquote von maximal 40 Prozent. Mögliche Ausnahmen davon […]

Continue Reading

US-Gericht blockiert Trumps Pläne zur Einschränkung von Asyl

Ein US-Bundesgericht hat dem harten Anti-Einwanderungskurs von US-Präsident Donald Trump einen Dämpfer verpasst.  Richter Randolph Moss blockierte am Mittwoch Trumps Pläne, den Asylanspruch für Migranten, die über Mexiko in die USA gelangen wollen, zu verbieten. Der Präsident habe seine Macht überzogen, als er am Tag seiner Amtseinführung per Proklamation allen Migranten an der Südgrenze der […]

Continue Reading

Großer Wurf: Pöltl wird zur österreichischen Nummer 1 im Preisgeld-Ranking

Von Fabio Tartarotti  Der gemeine Österreicher verdient pro Jahr rund 36.000 Euro brutto, Jakob Pöltl wird dies ab der Saison 2027/2028 an einem halben Tag verdienen. Der Wiener Basketballstar profitiert von einem Topvertrag beim NBA-Klub Toronto Raptors, der seinen Vertrag zu saftigen Konditionen verlängerte. Der neue Deal in Höhe von insgesamt 104 Millionen US-Dollar (umgerechnet […]

Continue Reading

Heimische Unis wollen höhere Hürden für ausländische Studenten

Die Zahl der Studienwerberinnen und -werber aus Drittstaaten ist zuletzt massiv gestiegen. Der hohe Verwaltungsaufwand führt laut Universitätenkonferenz (uniko) zu längeren Wartezeiten und schlechteren Rahmenbedingungen für alle Studienwerber.  Die Unis wollen deshalb strengere Hürden für das Zulassungsverfahren: Studienwerber aus Drittstaaten sollen künftig ein höheres Deutsch-Niveau nachweisen müssen und ihr Zulassungsverfahren erst starten, wenn alle Unterlagen […]

Continue Reading

EM ohne Österreich: Warum von der Sensation 2017 so wenig blieb

Nach den erfolgreichen Teilnahmen 2017 (Semifinale) und 2022 (Viertelfinale) ist Österreich nicht bei der Frauen-EM dabei. Dies ist bedauerlich. Warum konnten die Erfolge nicht genutzt werden, um den Frauenfußball weiter voranzubringen? Einst war Ernst Weber der Pionier des Frauenfußballs, der als Teamchef Tag für Tag für dessen Fortschritt arbeitete. Anekdoten besagen, dass er diese Position […]

Continue Reading

Pilnacek und Corona: Warum aus Kickls U-Ausschuss bald zwei werden könnten

Zuletzt war es etwas ruhig geworden um den geplanten U-Ausschuss der FPÖ, der im Herbst starten soll. Unter dem Titel „ÖVP-Machtmissbrauch“ wollen die Blauen rund um Parteichef Herbert Kickl dabei in einem Aufwasch zwei Themen ausleuchten, die inhaltlich so gut wie nichts miteinander zu tun haben: Die Corona-Maßnahmen der Bundesregierung und mögliche Ungereimtheiten rund um […]

Continue Reading

Investoren ziehen ab: Heimische Start-ups sitzen auf dem Trockenen

Kreative Ideen von Gründerinnen und Gründern würde die heimische Wirtschaft als Wachstumsimpuls dringend brauchen, doch die so wichtige Anschubfinanzierung ist gehörig ins Stocken geraten. Florian Haas, Start-up-Experte bei der Beratungsgesellschaft EY, schlägt Alarm: „Die in den letzten Jahren weitgehend positive Entwicklung des österreichischen Start-up-Standorts steht auf der Kippe. Viele Start-ups sitzen auf dem Trockenen.“ Was […]

Continue Reading

Wo Perfektion gebrochen wird: Wiener Designer über die Schönheit von Fehlern

Thomas Waidhofer liebt das Unperfekte. In seinen Lichtskulpturen, kuratorischen Projekten oder als Kreativdirektor verleiht der Wiener Künstler und Designer Dingen Charakter, bringt Leuchten zum Sprechen und Möbel zum Stolpern – immer mit handwerklicher Präzision und konzeptueller Tiefe. Nach einer Lehre zum Starkstrommonteur studierte er „Digitale Kunst“ an der Universität für Angewandte Kunst – seither kreist […]

Continue Reading

„Onkeltrick“ auf kambodschanisch: Thailand in politischer Krise

Sie galten vor vier Jahren noch als zwei der freundlichsten Länder der Welt – zumindest laut dem Reisebuchverlag „Rough Guides“: Kambodscha (1.) und Thailand (5.) pflegten gute Kontakte, kämpften sich gemeinsam durch die Pandemie und die sinkenden Tourismuszahlen. Für die guten Kontakte sorgte unter anderem das starke Band zwischen Thaksin Shinawatra, dem ehemaligen Premier Thailands, […]

Continue Reading

Ernüchterung statt Euphorie: Schweizer Fehlstart in die Heim-EM

Ein ausverkaufter St. Jakob-Park in Basel, Begeisterung auf den Tribünen und ein fulminanter Beginn der Schweizerinnen gegen Norwegen samt Halbzeitführung – alles war angerichtet für einen perfekten Start in die Heim-EM. Doch die große Euphorie mündete in riesige Ernüchterung: Die Schweiz verlor das so wichtige Auftaktmatch und muss nach dem 1:2 um den Viertelfinaleinzug bangen. […]

Continue Reading

US-Entwicklungshilfebehörde USAID stellt offiziell Arbeit ein

Nach drastischen Kürzungen hat die US-Entwicklungshilfebehörde USAID ihre Arbeit offiziell eingestellt. „Neben dem Erschaffen eines globalen NGO-Komplexes auf Kosten der Steuerzahler hat USAID seit dem Ende des Kalten Krieges kaum etwas vorzuweisen“, erklärte US-Außenminister Marco Rubio zum Ende der Behörde.  Der ehemalige US-Präsident Barack Obama hatte das Ende von USAID als „Farce und Tragödie“ kritisiert. […]

Continue Reading

Messenger-Überwachung passierte mit Regierungsstimmen Innenausschuss

Die gesetzliche Grundlage für die sogenannte Messenger-Überwachung hat am Mittwoch mit den Stimmen der Regierungsparteien ÖVP, SPÖ und NEOS den Innenausschuss passiert. Damit soll künftig der Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN) erlaubt sein, sowohl unverschlüsselte als auch verschlüsselte Nachrichten von Gefährdern zu überwachen.  Bei den Neos hatten sich zuletzt nicht alle mit der Regelung zufrieden […]

Continue Reading