Bald weniger Wolfschutz? EU-Parlament stimmte für Eilverfahren

Das Europäische Parlament wird am Donnerstag im sogenannten Eilverfahren darüber abstimmen, den Schutzstatus des Wolfes von „streng geschützt“ auf „geschützt“ abzusenken. Die EU-Parlamentarier stimmten am Dienstag in Straßburg mit großer Mehrheit dafür, bereits in zwei Tagen final über den Status zu entscheiden. Ein herabgesenkter Schutzstatus solle den EU-Staaten laut EU-Kommission mehr Flexibilität geben, die Jagd […]

Continue Reading

Creditreform: Firmenpleiten in Europa 2024 erneut gestiegen

Die trübe Wirtschaftslage hat auch im Jahr 2024 für einen Anstieg der Unternehmensinsolvenzen in Europa gesorgt. In den EU-14-Staaten zuzüglich Norwegen, Schweiz und Großbritannien, lag die Zahl der Firmeninsolvenzen 2024 bei insgesamt 190.449, das waren um 12,2 Prozent mehr als im Jahr davor und markiert den höchsten Stand seit 2013, zeigt eine Erhebung des Gläubigerschutzverbands […]

Continue Reading

Nationalbank beruhigt: Trumps Zölle sind „schmerzhaft, aber verkraftbar“

Schon wieder werden neue US-Zölle diskutiert beziehungsweise wird vor ihnen gewarnt. Dieses Mal könnte es die Branchen Pharma, Rohstoffe und Halbleiter treffen, wie EU-Handelskommissar Maros Sefocvic bei einer Rede im Europaparlament in Straßburg sagte. Washington führe derzeit mehrere Untersuchungen und begründe diese mit der nationalen Sicherheit. Sollten alle diese Untersuchungen zu Zöllen führen, wären zusätzlich […]

Continue Reading

Präsidentenwahl: Polen wirft Russland Desinformationskampagne vor

Polen wirft Russland eine erhebliche Einmischung in die Präsidentenwahl vor, deren erste Runde am 18. Mai stattfindet. „Während der aktuellen Präsidentenwahl in Polen sind wir mit einem beispiellosen Versuch der russischen Einmischung in den Wahlprozess konfrontiert“, sagte Digitalminister Krzysztof Gawkowski am Dienstag auf einer Konferenz zur Verteidigung. Dies geschehe durch „die Verbreitung von Desinformation in […]

Continue Reading

Beamten-KV-Abschluss: Felbermayr fordert Neuverhandlungen

Die Beamtengehälter steigen heuer im Durchschnitt um 3,5 Prozent und damit leicht unter der Berechnungsgrundlage – eine Inflationsrate von 3,8 Prozent. 2026 steigen sie dann um 0,3 Prozentpunkte über der Inflationsrate. Dieser Beschluss der alten Schwarz-Grünen Koalition wurde Anfang Dezember von SPÖ und FPÖ mitgetragen. Schon damals kritisierten Ökonomen sowie NEOS, die sich bei dem […]

Continue Reading

Netflix veröffentlichte Trailer zur letzten „Squid Game“-Staffel

Der Hauptdarsteller im Sarg und ein mysteriöses Babygeschrei: Ein rund einminütiger Trailer, der in der Nacht veröffentlicht wurde, stimmt auf die dritte und letzte Staffel der Netflix-Erfolgsserie „Squid Game“ ein. Die sechs finalen Episoden stellt der US-Streamingdienst bereits am 27. Juni zur Verfügung. Sie schließen offensichtlich direkt an das schockierende Ende der zweiten Staffel an, […]

Continue Reading

Ronny Pecik: Prozess gegen Investor verzögert sich

Der Korruptionsprozess gegen den Unternehmer und Investor Ronny Pecik verzögert sich. Pecik hätte ab kommenden Donnerstag (8. Mai) vor Gericht stehen sollen, da er aber schwer erkrankt ist, mussten die vier Verhandlungstage von der zuständigen Richterin am Straflandesgericht Wien abberaumt werden. Ein entsprechender Bericht des „Standard“ (Dienstagsausgabe) wurde der APA von Gerichtssprecher Daniel Rechenmacher bestätigt. […]

Continue Reading

Ex-ORF-Technikdirektor Götzhaber wird neuer Kärntner ORF-Stiftungsrat

Der langjährige frühere ORF-Technikdirektor Michael Götzhaber wird vom Land Kärnten künftig in den ORF-Stiftungsrat entsandt. Er folgt damit auf den langgedienten Siegfried „Siggi“ Neuschitzer, der diese Funktion seit dem Jahr 2009 ausübte, sagte Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ) am Dienstag nach einer Sitzung der Kärntner Landesregierung. Er habe mit Neuschitzer gesprochen, der in dieser „wichtigen Funktion […]

Continue Reading

827 parlamentarische Anfragen: Kickl will „MRT-Bild des Corona-Wahnsinns“

„Immer treu“ steht auf der Wand hinter Herbert Kickl. Und treu bleibt sich der FPÖ-Chef selbst auch, was die Haltung zur Pandemie und Corona-Politik betrifft.  Kickl wird die kommende Dreiviertelstunde für den „Startschuss für die Corona-Aufarbeitung“ zum Anlass nehmen, alle politischen Mitbewerber im In- und Ausland zu kritisieren.  Dass Friedrich Merz beim ersten Wahldurchgang im […]

Continue Reading

Privatkonkurs über Karl-Heinz Grasser eröffnet: 21 Millionen Euro Schulden

Laut AKV wurde heute über das Vermögen von Karl-Heinz Grasser beim Bezirksgericht Kitzbühel zur Geschäftszahl 2 S 22/25d ein Insolvenzverfahren in Form des Schuldenregulierungsverfahrens (vulgo „Privatkonkurs“) eröffnet. „Da Karl-Heinz Grasser seinen ordentlichen Wohnsitz in Kitzbühel hat, ist das Bezirksgericht Kitzbühel zuständig. Die Zuständigkeit des Bezirksgerichts setzt voraus, dass Mag. Karl-Heinz Grasser derzeit nicht als Unternehmer […]

Continue Reading

Wolfgang Rosam zieht sich aus seiner Agentur zurück

Generationenwechsel in Österreichs wohl bekanntesten Kommunikationsagentur Rosam.Grünberger.Jarosch & Partner: Gründer Wolfgang Rosam hat seine restlichen 19 Prozent Anteile an der Agentur an Partnerin Silvia Grünberger verkauft und zieht sich aus dem Unternehmen zurück. Die Agentur firmiert ab sofort unter dem Namen Grünberger & Partner.  Silvia Grünberger, die das Beratungsunternehmen seit 2013 als Geschäftsführerin und seit […]

Continue Reading

115.080 Euro: Benkos Luxus-Jagdgewehr wird versteigert

In einer Aussendung des Auktionshauses Aurena wird das Jagdgewehr als ein eher „ungewöhnliches Exponat“ beschrieben. Der Rufpreis für die Scheiring-Doppelbüchse mit aufwendiger Ornamentgravur und Goldmonogramm „RB“ in der Pistolengriffkappe liegt bei 18.400 Euro, teilte das Auktionshaus Aurena am Dienstag in einer Aussendung mit.  Der Neupreis der Waffe lag 2019 bei 115.080 Euro. Besichtigt werden kann […]

Continue Reading

Deutschland: Merz im ersten Wahlgang bei Kanzlerwahl durchgefallen

CDU-Chef Friedrich Merz ist am Dienstag mit dem Versuch gescheitert, sich im Deutschen Bundestag zum neuen Kanzler wählen zu lassen. Der 69-Jährige verfehlte im ersten Wahlgang die nötige „Kanzlermehrheit“ von 316 Stimmen. Nur 310 Abgeordnete stimmten mit Ja.  Ein unerwarteter Rückschlag für seine neue schwarz-rote Koalition. Eigentlich hätte Merz mit 328 Stimmen rechnen können. Bei […]

Continue Reading

Nach Ende der Doping-Sperre: Riesen-Euphorie um Tennis-Star Sinner

Falls jemand gedacht hätte, das Image von Jannik Sinner hätte unter seiner Doping-Affäre samt Sperre gelitten, der wird in Rom gerade eines Besseren belehrt. Die Popularität des italienischen Tennis-Stars ist ungebrochen. Als sich Jannik Sinner am Montag nach seiner dreimonatigen Doping-Sperre wieder in der Öffentlichkeit auf einem Tennisplatz blicken ließ, kannte die Begeisterung keine Grenzen. […]

Continue Reading

Glock ecotech meldet 76 Mitarbeiter beim AMS-Frühwarnsystem an

Die Glock ecotech GmbH mit Sitz in Griffen (Bezirk Völkermarkt) zieht sich aus dem Energiesektor zurück. Insgesamt werden 76 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beim AMS-Frühwarnsystem angemeldet. Betroffen sind die Mitarbeiter der Glock ecotech GmbH und der Glock Technology GmbH, die im Bereich Energy tätig sind. Die Belegschaft wurde am Dienstag darüber informiert, teilte das Unternehmen in […]

Continue Reading

Zwei-Drittel-Mehrheit für 3 Energiegesetze steht noch vor Hürden

In Österreich sind 3 zentrale Gesetze im Energiebereich geplant. Die drei Regierungsparteien brauchen für den Beschluss der einzelnen Gesetze die Zustimmung von der FPÖ oder den Grünen, weil Energiegesetze eine Verfassungsmehrheit verlangen. Von der Energie-Staatssekretärin Elisabeth Zehetner (ÖVP) heißt es, man wolle bis Sommer „entscheidende Weichenstellungen vornehmen“. Die Erwartungen aus der E-Wirtschaft sind jedenfalls hoch. […]

Continue Reading