Sarah Wedl-Wilson wird neue Kultursenatorin in Berlin

Die bisherige Kulturstaatssekretärin Sarah Wedl-Wilson wird Berlins neue Kultursenatorin. Sie wird damit die Nachfolgerin von Joe Chialo (CDU), der erst am Freitag als Kultursenator zurückgetreten war. Dieser hatte Sparzwänge als Grund dafür genannt.  Der Regierende Bürgermeister Kai Wegner (CDU) sagte über Wedl-Wilson, sie kenne die Herausforderungen in der Berliner Kultur. „Wir wollen die hohe Qualität […]

Continue Reading

Millionenpleite eines bekannten Alpen-Hotels

„Willkommen im TRIFORÊT alpin.resort im Weltcup-Skigebiet Hinterstoder – Ihrem Rückzugsort inmitten der atemberaubenden Berglandschaft Oberösterreichs. Privatsphäre auf höchstem Niveau und zugleich absolute Weite erleben – weg von den Zwängen des Alltags, hinein in die pure, sanfte Freiheit. Genießen Sie erstklassige Unterkünfte, kulinarische Höhepunkte und ein umfangreiches Wellnessangebot. Entdecken Sie das Beste an der  Region Pyhrn-Priel. […]

Continue Reading

AfD-Spende von Ex-FPÖ-Funktionär: Geldwäsche-Ermittlungen eingestellt

Nach einer 2,35 Mio. Euro schweren Werbekampagne, die der Ex-Landesgeschäftsführer der Vorarlberger Freiheitlichen, Gerhard Dingler, der deutschen AfD spendiert haben soll, hat die Staatsanwaltschaft Feldkirch nun ihre Ermittlungen dazu eingestellt.  Die Behörde ging dem Verdacht der Geldwäsche nach, dieser ließ sich aber offenbar nicht erhärten. Es liege kein gerichtlich strafbarer Tatbestand vor, so Staatsanwaltschaftssprecher Heinz […]

Continue Reading

Verknotete Sexpuppen und andere KI-Exzesse

„Eine der Funktionen von Kunstinstitutionen liegt darin, Dinge ein wenig abzubremsen“, sagt der Kurator Nadim Samman. An Orten wie der Kunsthalle Wien soll es möglich sein, Entwicklungen, die uns im Alltag um die Ohren fliegen, etwas genauer zu betrachten, zu diskutieren, und zwar im direkten Kontakt mit anderen: So ist grob die Mission des „Vienna […]

Continue Reading

„Amphitryon“: Göttliche Sex Machine als teuflischer Doppelgänger

Wenn es um die Adaption antiker Stoffe geht, kann das Bronski & Grünberg der Burg locker Paroli bieten. In diesem Monat stehen – neben dem fulminanten „Eurobronski Song Contest“ – gleich drei Klassiker-Bearbeitungen auf dem Spielplan: „MFG, Ödipus“, „Cäsars Büro“ (nach Shakespeare) und nun auch „Amphitryon“ mit erstaunlich vielen Kleist-Blankversen. Was aber noch weit mehr […]

Continue Reading

„Weiß nichts über Bosnien“: Dodik greift Meinl-Reisinger erneut an

Der Präsident der bosnischen Republika Srpska, Milorad Dodik, hat Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (Neos) erneut scharf angegriffen. Sie „weiß nichts über Bosnien und Herzegowina“, „nimmt sich aber das Recht heraus, sich in die inneren Angelegenheiten einzumischen und zeigt offene Feindseligkeit gegenüber den christlichen Völkern in Bosnien und Herzegowina, indem sie sich auf die Seite der Muslime […]

Continue Reading

Statt Corona-U-Ausschuss: FPÖ will Ministerien mit Anfragen fluten

Heute erinnern im Alltag noch Masken an sie: Die Pandemie, die 2020 die Welt veränderte. Das Coronavirus, das abertausende Tote forderte. Das Österreichs Übergangskanzler Alexander Schallenberg mit der Impfpflicht zu bekämpfen versuchte. Das Lockdowns, Home-Office und Quarantäne mit sich brachte.  Seit 1. Juli 2023 sind alle Corona-Maßnahmen in Österreich aufgehoben. Die Aufarbeitung der drei Jahre, […]

Continue Reading

Wie viele Österreicher mit Schulden kämpfen und wie hoch diese sind

Miete, Lebensmittel und Energie zu bezahlen, wird für viele Menschen in Österreich zunehmend zum Problem. Die Schuldenberatungen verzeichneten 2024 den stärksten Anstieg bei Erstberatungen seit 15 Jahren. Die Zahl stieg um fast sieben Prozent.  Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 61.599 Personen von den Schuldenberatungen unterstützt. Die Zahl stieg im Jahresvergleich zum fast zwei Prozent.  „Immer […]

Continue Reading

Schuldenreport: Mehr Menschen kämpfen mit Ausgaben des täglichen Lebens

Miete, Lebensmittel und Energie zu bezahlen, wird für viele Menschen in Österreich zunehmend zum Problem. Die Schuldenberatungen verzeichneten 2024 den stärksten Anstieg bei Erstberatungen seit 15 Jahren. Die Zahl stieg um fast sieben Prozent. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 61.599 Personen von den Schuldenberatungen unterstützt. Die Zahl stieg im Jahresvergleich zum fast zwei Prozent.  „Immer […]

Continue Reading

„Außer Rand und Band“: Preise für Altbau-Miethäuser seit 2000 versechsfacht

Die Kaufpreise für Zinshäuser in Wien sind in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen.  Laut einer Studie der Arbeiterkammer (AK) Wien gemeinsam mit der Technischen Universität (TU) Wien war ein durchschnittliches Altbau-Miethaus im Jahr 2000 noch um 573.000 Euro zu haben, 2022 kostete ein solches Gebäude inflationsbereinigt im Schnitt bereits 3,5 Mio. Euro – und damit […]

Continue Reading

ÖSV-Kader: Für eine Weltcup-Gesamtsiegerin ist im Nationalteam kein Platz

Die offizielle Kadereinteilung des ÖSV wird jedes Frühjahr mit Spannung erwartet. Denn diese Auflistung sämtlicher Athleten und Sparten spiegelt auch die Leistungen im vergangenen Winter wider. Auch diesmal gibt’s wieder prominente Auf- und Absteiger. Athleten, die degradiert wurden oder durchgestartet sind.   10 Männer, 9 Frauen Im Alpin-Team 2024/25 gehörten jeweils neun Frauen und Männer […]

Continue Reading

Behindertenorganisationen errichten „Baustelle“ vor dem Parlament

Vertreter der österreichischen Behindertenorganisationen haben am Montag mit einem gemeinsamen, insgesamt für zehn Stunden geplanten Lesemarathon vor dem Parlament auf die Rechte von Menschen mit Behinderungen aufmerksam gemacht. Die Politik müsse die Verpflichtungen aus der UN-Behindertenrechtskonvention endlich ernst nehmen, sahen die Veranstalter noch deutliche Lücken. „Wir sind hier, um unsere Menschenrechte einzufordern“, betonte Behindertenratspräsident Klaus […]

Continue Reading

ÖH-Wahl – Die Positionen der Fraktionen auf einen Blick

Vom 13. bis 15. Mai können rund 400.000 Studierende bei den Wahlen zur Österreichischen HochschülerInnenschaft (ÖH) wieder ihre Vertretung der nächsten zwei Jahre mitbestimmen. Gewählt werden Bundes-, Hochschul- und Studienvertretung. Galt die ÖH vor Jahrzehnten gleichsam als Sprungbrett für politische Karrieren für die landes- und bundespolitische Ebene, verliert sie zunehmend an Bedeutung. Bei der Wahl […]

Continue Reading